IJAB ist ein Zusammenschluss freier und öffentlicher Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Als Netzwerk und bundeszentrale Struktur gestaltet IJAB europäischen und weltweiten Austausch und Kooperationen im Jugendbereich. IJAB tritt dafür ein, neue Lern- und Lebenserfahrungen durch internationalen Austausch und Begegnungen für alle jungen Menschen zu ermöglichen, Internationale Jugendarbeit und Jugendpolitik durch Voneinanderlernen zukunftsfähig weiterzuentwickeln, internationale Kooperationen und Partnerschaften im Jugendbereich zu stärken und durch grenzüberschreitenden Fachaustausch zur Internationalisierung der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland beizutragen.
Der Datenreport Internationale Jugendarbeit trägt zum Ausbau einer empirischen Grundlage für die Qualitäts- und Weiterentwicklung des Arbeitsfelds Internationale Jugendarbeit bei, indem die verfügbare Datenlage erhoben und sichtbar gemacht wird. Der Datenreport bietet somit einen konkreten Mehrwert für Trägereinrichtungen und Akteur*innen der Internationalen Jugendarbeit.
https://ijab.de/projekte/datenreport-internationale-jugendarbeit
Das Fachmagazin "beyond - Internationale Impulse für die Jugendarbeit" informiert über wichtige Ergebnisse und Entwicklungen in der Internationalen Jugendarbeit sowie jugendpolitischen Zusammenarbeit. Beiträge von nationalen sowie internationalen Autor*innen aus Praxis, Politik und Wissenschaft beleuchten jeweils ein aktuelles Schwerpunktthema.
Seit 1996 stellt die Fachbuchreihe "Forum Jugendarbeit International" die Vielfältigkeit der Formate und Inhalte der internationalen Jugendarbeit vor, macht Ergebnisse sichtbar und zeigt neue Entwicklungen sowie innovative Arbeitsvorhaben und Best-Practice-Beispiele auf. In- und ausländische Praktiker*innen, Expert*innen, Multiplikator*innen und Forscher*innen machen Schwerpunkte, Arbeits- und Diskussionsergebnisse, Konzepte und Erfahrungen aus der internationalen Jugendarbeit und Jugendpolitik einem breiten fachinteressierten Publikum zugänglich, insbesondere aller in der internationalen jugendpolitischen Zusammenarbeit Tätigen.
https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/fachbuchreihe-forum-jugendarbe…
Die Toolbox Religion soll Leiter*innen internationaler Jugendbegegnungen mit Informationen und methodisch-didaktischen Impulsen dabei unterstützen, mit der multireligiösen Zusammensetzung ihrer Gruppe zu arbeiten. Sie richtet sich an Teamer*innen ohne (viel) Spezialwissen über die drei abrahamitischen Religionen (Islam, Christentum, Judentum) und die sich auf die Thematisierung von Religion im Rahmen einer geplanten Jugendbegegnung vorbereiten wollen.
Die IJAB führt regelmäßig Veranstaltungen wie Tagungen, Konferenzen, Workshops oder Fachkräfteprogramme durch und bietet Qualifizierungen an.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Germany