Das BMBF-Metavorhaben „Digitalisierung im Bildungsbereich“ ist eine gemeinsame Plattform des Verbundvorhabens der Universität Duisburg-Essen, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung | Leibniz-Institut für lebenslanges Lernen, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt, Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch. Reflektiert wird insbesondere die Anlage einer gestaltungsorientierten Bildungsforschung und ihre Wissenskommunikation, die gleichermaßen zu Theorie- und Erkenntnisbildung innerhalb der Wissenschaft wie auch zur Problemlösung in den Feldern der Bildungspraxis und -politik beiträgt.
Team
Projektleitung
- Prof. Dr. Michael Kerres
Learning Lab, Universität Duisburg-Essen
Michael.Kerres@uni-due.de
Koordination
- Dr. Pia Sander
Learning Lab, Universität Duisburg-Essen
Pia.Sander@uni-due.de
Mitarbeit
- Maria Klar (Projektbegleitung, EdTech Research Forum, Schulische Bildung)
Learning Lab, Universität Duisburg-Essen
Maria.Klar@uni-due.de - Katja Buntins (Befragungen)
Learning Lab, Universität Duisburg-Essen
Katja.Buntins@uni-due.de - Anna Heinemann (Dossiers)
Learning Lab, Universität Duisburg-Essen
Anna.Heinemann@uni-due.de - Jens Leber (Dossiers, Webseite)
Learning Lab, Universität Duisburg-Essen
Jens.Leber@uni-due.de
Assistenz
- Maren Hendriscke
Learning Lab, Universität Duisburg-Essen
Maren.Hendrischke@uni-due.de