Robert Bosch Stiftung

Beschreibung

Die Robert Bosch Stiftung fokussiert sich auf die Themenschwerpunkte Gesundheit, Bildung und Globale Fragen und verfolgt gemeinnützige Ziele, indem sie Projekte zu diesen Themenbereichen fördert und so zu Lösungen für gesellschaftliche Fragestellungen beiträgt. 

In ihren Programmen begreift sie sich als Brückeninstanz, die den Austausch zwischen Bildungspraxis, Administration, Politik und Forschung ermöglicht und moderiert. 

Bundesland
Baden-Württemberg
Organisationsform
GmbH
Bildungsbereich
Lehrer:innenbildung
Organisationsentwicklung
Zielgruppen
Bildungseinrichtungspersonal
Gesellschaft
Schulpersonal / Lehrer:innen
Bildungswissenschaft
Bildungspolitik
Bildungsadministration
Funktion
Forschungsdissemination
Forschungsförderung
Organisations- und Kompetenzentwicklung
Vernetzung

Das Deutsche Schulbarometer ist eine repräsentative Umfrage  und besteht aus drei Befragungsinstrumenten: Mit dem Deutschen Schulbarometer Lehrkräfte erheben wir die aktuelle Situation an Schulen aus der Sicht von Lehrkräften. Im Deutschen Schulbarometer Schüler:innen befragen wir Kinder, Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigte zum psychischen und schulischen Wohlbefinden von Schüler:innen sowie zu psychosozialen Versorgungsstrukturen inner- und außerhalb von Schulen. Beide Befragungen werden ab 2024 jährlich und mit den gleichen Befragten untersucht (längsschnittliche Panelerhebung). Ergänzt werden diese beiden Erhebungen durch das Deutsche Schulbarometer Fokus. Mit diesem Befragungsinstrument werden aktuelle Schwerpunktthemen vertiefend untersucht.

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/das-deutsche-schulbarometer

In dem Deutschen Schulportal finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Bildung, Impulse und Praxisbeispiele, um die Qualität von Schule und Unterricht zu verbessern.

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/das-deutsche-schulportal

In dem Campus des Deutschen Schulportals finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bestehend aus Online-Workshops, Vorträgen und Gesprächen zu Schul- und Unterrichtentwicklung, mit Impulsen von Expertinnen, Preisträgerschulen und Forschenden.

https://campus.deutsches-schulportal.de/

In verschiedenen Projekten erarbeiten Akteure ko-konstruktiv Lösungen und Innovationen im Bildungsbereich. Dadurch professionalisieren sich die beteiligten Akteure und können ihre eigenen Organisationen weiterentwickeln.

https://www.bosch-stiftung.de/de/foerdergebiet/bildung

Standort
Adresse

Robert Bosch Stiftung GmbH
Heidehofstraße 31
70184 Stuttgart
Germany