Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)

Beschreibung

Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) besteht aus drei Teilkonferenzen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, die sich mit fachspezifischen Themen befassen. Zu ihren Aufgaben gehört die Abstimmung der Bildungs-, Schul- und Hochschulpolitik zwischen den Ländern, Sicherstellung der Vergleichbarkeit von Abschlüssen und Standards im Bildungssystem, die Vertretung bildungspolitischer Interessen der Länder sowie Zusammenarbeit mit dem Bund.

Bundesland
Berlin
Organisationsform
Organisation des öffentlichen Rechts
Finanzierung
Öffentliche Gelder
Bildungsbereich
Schulbildung
Zielgruppen
Bildungseinrichtungspersonal
Politik
Schulpersonal / Lehrer:innen
Funktion
Forschungsdissemination
Organisations- und Kompetenzentwicklung
Vernetzung