Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.

Neuigkeiten aus dem Projekt erfahren Sie über unseren Newsletter.

Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Förderprojekten der Förderrichtlinie und dem Metavorhaben. Für weitere Neuigkeiten aus der Bildungsforschung über das Metavorhaben hinaus besuchen Sie gerne unseren BiFo NewsFeed.

Rückblick 6. EdTech Research Forum

Beim 6. EdTech Research Forum, welches am 18. und 19. September in Essen stattfand, standen die vierzehn Projekte der Förderlinie “Kompetenzen in einer digitalen Welt” des BMBFSFJ im Fokus. Das Vernetzungstreffen bot den Forschenden die Gelegenheit zum gegenseitigen Vorstellen der Projekte.

Mehr...

Digi-EBF bei der MEDIDA25 in Zürich

Das Metavorhaben Team präsentierte erste Ergebnisse aus der Überblicksstudie zu digitalen Kompetenzen junger Lernender und diskutierte im Podium, wie im Metavorhaben die Zusammenarbeit mit der Praxis gestaltet wird.

Mehr...

ECER 2025

Vom 08.09.2025 - 12.09.2025 findet in Belgrad die diesjährige ECER statt. Bei der Konferenz stellt das Metavorhaben-Team erste Ergebnisse aus einem Overview zu digitalen Kompetenzen von jungen Lernenden vor.

Mehr...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.