Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.

Neuigkeiten aus dem Projekt erfahren Sie über unseren Newsletter.

Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Förderprojekten der Förderrichtlinie und dem Metavorhaben. Für weitere Neuigkeiten aus der Bildungsforschung über das Metavorhaben hinaus besuchen Sie gerne unseren BiFo NewsFeed.

Was macht eigentlich...?

Am 12.12.25 startet die neue Online-Veranstaltungsreihe "Was macht eigentlich...?". In dieser Reihe soll die Möglichkeit gegeben werden, die in der Kartierung identifzierten Brückenakteure zwischen Wissenschaft und Praxis im Bildungsbereich kennenzulernen, ihre Aufgaben und Perspektiven zu verstehen und mögliche Anknüpfungspunkte für Kooperationen zu entdecken.

Mehr...

Rückblick 6. EdTech Research Forum

Beim 6. EdTech Research Forum, welches am 18. und 19. September in Essen stattfand, standen die vierzehn Projekte der Förderlinie “Kompetenzen in einer digitalen Welt” des BMBFSFJ im Fokus. Das Vernetzungstreffen bot den Forschenden die Gelegenheit zum gegenseitigen Vorstellen der Projekte.

Mehr...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.