Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.

Neuigkeiten aus dem Projekt erfahren Sie über unseren Newsletter.

Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Förderprojekten der Förderrichtlinie und dem Metavorhaben. Für weitere Neuigkeiten aus der Bildungsforschung über das Metavorhaben hinaus besuchen Sie gerne unseren BiFo NewsFeed.

Dialogforum "Schule" im Rahmen der #KonfBD22

"Praxisnahe Forschung - forschungsnahe Praxis" Thematisch wollen wir als Metavorhaben die Konferenz als Plattform für ein Dialogforum nutzen, mit den Teilnehmenden aus Schulpraxis, Bildungspolitik und Verwaltung darüber zu diskutieren, wie eine Kooperation von Wissenschaft und Praxis gelingen kann. 

 

Mehr...

Lehr-Lernszenarien der Zukunft: Plattformen, KI & Co. für die Erwachsenen- und Weiterbildung

Auf dem nächsten Dialogforum Erwachsenenbildung (dialog digitalisierung#7) tragen Vertreterinnen und Vertreter aus Projekten des Innovationswettbewerbs Invite (Digitale Plattform Berufliche Weiterbildung) und Digitalisierung in der Bildung (Digi-EBF) in der siebten Ausgabe des Formats zur gemeinsamen Gestaltung eines aktuellen und anwendungsorientierten Diskurses zu Bildungsplattformen, KI & Co. im Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung bei.

Mehr...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.