Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.

Neuigkeiten aus dem Projekt erfahren Sie über unseren Newsletter.

Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Förderprojekten der Förderrichtlinie und dem Metavorhaben. Für weitere Neuigkeiten aus der Bildungsforschung über das Metavorhaben hinaus besuchen Sie gerne unseren BiFo NewsFeed.

Online-Workshop „Was bedeutet Künstliche Intelligenz für unsere Bildung?"

Diskutieren Sie am Freitag, 03. März 2023 von 13:30 bis 15:00 Uhr gemeinsam mit Prof. Dr. Katharina Scheiter (Universität Potsdam), Prof. Dr. Niels Pinkwart (DFKI / Humboldt Universität Berlin) und Dr. Michael Sailer (Ludwig-Maximilians-Universität München) die Herausforderungen bei der Gestaltung und beim Einsatz von KI im Bildungsbereich. 

Mehr...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.