Brückenakteure
Es gibt in Deutschland eine Vielzahl von Akteuren, die zwischen Wissenschaft und Praxis vernetzen und den Transfer und die Zusammenarbeit fördern. Diese Brückenakteure zwischen Forschung und Praxis wurden in der deutschen Bildungslandschaft identifiziert und kartiert.
Hier finden Sie eine Datenbank über alle im Rahmen der Kartierung identifizierten Brückenakteure. Mit Hilfe dieser Kartierung können Forschende gezielt nach Akteuren filtern – etwa nach deren Funktion, Bildungsbereich oder Bundesland – und erhalten strukturierte Profile mit Informationen zu Kompetenzen, Transferprozessen und Rollen in Ko-Konstruktionsvorhaben.
| Brückenakteur | Bildungsbereich | Bundesland |
|---|---|---|
| Institut für innovative Bildung e.V. (IfiB) | Erwachsenen- & Weiterbildung, Schulbildung | Bayern |
| Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF) Saarland | Frühe Bildung, Lehrer:innenbildung, Schulbildung | Saarland |
| Abteilung Forschungskoordination und Transfer am Zentrum für Lehrkräftebildung der Universität Münster | Lehrer:innenbildung | Nordrhein-Westfalen |
| Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) | Erwachsenen- & Weiterbildung, Lehrer:innenbildung | Bayern |
| Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) des Forschungsverbundes DJI/TU Dortmund | außerschulische Jugendbildung, Frühe Bildung | Nordrhein-Westfalen |
| Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) | Bayern | |
| Bertelsmann Stiftung | Bildung und Next Generation, Demokratie und Zusammenhalt, Digitalisierung und Gemeinwohl, Europas Zukunft, Gesundheitswesen, nachhaltige soziale Marktwirtschaft | Nordrhein-Westfalen |
| Bildungscampus Saarland | Erwachsenen- & Weiterbildung, Lehrer:innenbildung, Schulbildung | Saarland |
| Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) | Erwachsenen- & Weiterbildung | Nordrhein-Westfalen |
| Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) | außerschulische Jugendbildung, Frühe Bildung, Schulbildung | Nordrhein-Westfalen |