Brückenakteure

Es gibt in Deutschland eine Vielzahl von Akteuren, die zwischen Wissenschaft und Praxis vernetzen und den Transfer und die Zusammenarbeit fördern. Diese Brückenakteure zwischen Forschung und Praxis wurden in der deutschen Bildungslandschaft identifiziert und kartiert.
Hier finden Sie eine Datenbank über alle im Rahmen der Kartierung identifizierten Brückenakteure. Mit Hilfe dieser Kartierung können Forschende gezielt nach Akteuren filtern – etwa nach deren Funktion, Bildungsbereich oder Bundesland – und erhalten strukturierte Profile mit Informationen zu Kompetenzen, Transferprozessen und Rollen in Ko-Konstruktionsvorhaben.

Brückenakteur Bildungsbereich Bundesland
Gesellschaft für frühkindliche Bindung e.V. U3-Frühbetreuung Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Gesellschaft für Pädagogik, Informatik und Medien e.V. (GPI) Erwachsenen- & Weiterbildung, Schulbildung Nordrhein-Westfalen
Hessische Lehrkräfteakademie Erwachsenen- & Weiterbildung, Lehrer:innenbildung Hessen
Hochschule München (HM) - Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften Lehrer:innenbildung Bayern
Initiative D21 e. V. außerschulische Jugendbildung Berlin
Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) Frühe Bildung, Lehrer:innenbildung, Schulbildung Baden-Württemberg
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF) Rheinland-Pfalz Erwachsenen- & Weiterbildung, Frühe Bildung, Lehrer:innenbildung Rheinland-Pfalz
Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) außerschulische Jugendbildung, Schulbildung Bayern
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen, Schleswig-Holstein (IQSH) Erwachsenen- & Weiterbildung, Lehrer:innenbildung, Schulbildung Schleswig-Holstein
Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) Erwachsenen- & Weiterbildung, Lehrer:innenbildung Mecklenburg-Vorpommern