Wir laden Sie herzlich zu dem 4. EdTech Research Forum 2023 ein!
Wann: Donnerstag, 31.08.2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Learning Lab, Campus Essen der Universität Duisburg-Essen
Die Jahrestagung des BMBF-geförderten Metavorhabens "Digitalisierung im Bildungsbereich" schafft bildungsbereichsübergreifende Räume des Austausches und der Vernetzung und gibt Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte des Forschungsschwerpunktes „Digitalisierung & Bildung“.
Rund um das Tagungsthema "Gestaltende Bildungsforschung" wollen wir diskutieren, wie Bildungsforschung und Bildungspraxis gemeinsam Lösungen für das Lernen und Lehren in der digitalen Welt erproben können, die der Praxis nutzen und den wissenschaftlichen Diskurs vorantreiben. In diesem Kontext fragen wir Wissenschaftler:innen sowie Brückenakteure der deutschen Bildungslandschaft "Was sollen wir für morgen lernen?".
Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Wissenschaftler:innen, insbesondere aus den BMBF-Förderprojekten, als auch an Akteure aus Bildungspraxis, -politik sowie -administration und steht weiteren Interessierten offen.
Freuen Sie sich auf Projektforen, interaktive Workshopformate, einen Poster-Gallery-Walk, ein Social Event und vieles mehr. Ein vorläufiges Programm finden Sie unten.
Hier gelangen Sie >> zur Anmeldung.

Vorläufiges Programm
Es werden Workshops und Kurzpräsentationen von Projekten und Institutionen aus allen Bildungsbereichen gestaltet:
Forschungsprojekte aus der Förderlinie:
- AFLEK: Analyse und Förderung von Lernverläufen zur Entwicklung von Kompetenzen
- AID: All is data – die (gem-)einsame Suche nach Erkenntnis in einer digitalisierten Datenwelt
- DiBiWohn: Digitale Bildungsprozesse für ältere Menschen in seniorenspezifischen Wohnformen der institutionalisierten Altenhilfe
- DigiGO: Digitales Lernen in der gymnasialen Oberstufe des Zweiten Bildungsweges
- BRIDGE: Berufspraktische Bildungsprozesse im Recht- und Lehramtsreferendariat sowie der Medizin unter Nutzung digitaler Medien
- EdToolS: Einsatz digitaler Schreibtools im Fachunterricht der Sekundarstufe
- Gelindi: Gelingensbedingungen für die individuelle Förderung von digitalen Medien in der Schule
- MuM-Video: Erklärvideos als informelle Ressource für fach- und sprachintegrierten Mathematikunterricht: Drei-Ebenen-Design-Research
Institutionen

Das EdTech Research Forum findet im Gebäude S06 der Universität Duisbrg-Essen (Campus Essen) statt. Adresse: Universitätsstraße 2, 45141 Essen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Gebäude vom Essener Hauptbahnhof aus am besten mit
- U-Bahn U11 (Richtung GE, Buerer Str.)
- U-Bahn U17 (Richtung Karlsplatz)
und steigt an der Haltestelle "Universität Essen" aus. (s. Lageplan).
Parkplätze in der Nähe des S06-Gebäudes befinden sich am Reckhammerweg (S. Lageplan).

Das Social Event am Vorabend des EdTech Research Forums findet in der Gastronomie "Die Brücke" der Universität Duisbrg-Essen (Campus Essen) statt. Adresse: Universitätsstraße 2, 45141 Essen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Campus vom Essener Hauptbahnhof aus am besten mit
- U-Bahn U11 (Richtung GE, Buerer Str.)
- U-Bahn U17 (Richtung Karlsplatz)
und steigt an der Haltestelle "Universität Essen" aus. (s. Lageplan).
Parkplätze am Campus sind vorhanden.

Wenn Sie bereits am Vortag anreisen und in Essen übernachten möchten, können Sie hierfür gerne das Abrufkontingent im folgenden aufgeführten Hotel nutzen. Für den Fall der Fälle besteht die Möglichkeit, kostenfrei bis kurz vor der Veranstaltung (14 Tage vorher) zu stornieren.
1. MotelOne in der Essener Innenstadt (Kennedyplatz 3, 45127 Essen): Das MotelOne befindet zentral in der Essener Innenstadt und ist in wenigen Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. Die Universität Duisburg-Essen ist vom MotelOne aus in 15-20 Gehminuten oder alternativ mit der U-Bahn (Haltestellen "Hirschlandplatz" und "Universität Essen") schnell zu erreichen. Eine Übernachtung im Motel One ist über das entsprechende Abrufformular für 79,- Euro (exkl. Frühstück) buchbar.
2. Flowers Hotel am Limbecker PLatz (Frohnhauser Str. 55, 45127 Essen): Das Flowers Hotel befindet sich fußläufig zum Limbecker Platz und bietet damit eine gute Anbindung an Innenstadt und Universität. Zu Fuß ist die Universität in 15 Gehminuten zu erreichen oder alternativ mit der U-Bahn (Haltestelle "Universität Essen"). Eine Übernachtung im Flowers Hotel ist unter dem Stichwort "Ed Tech" für 65,- Euro (exkl. Frühstück) buchbar (nach Wahl Frühstück für 14,50,- Euro erhältlich). Kontakt: m.keilmann@flowershotels.de
Hier gelangen Sie >> zur Anmeldung.