3 months 1 week ago
01.03.2025. Am 1. März 2025 findet die Jobmesse Frankfurt zum 11. Mal in der myticket Jahrhunderthalle von 10:00 bis 16:00 Uhr statt - der Eintritt frei! Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen, sich Informationen holen, die sie weiterbringen und den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-frankfurt.de .
3 months 2 weeks ago
26.12.2024. Ende Dezember ist wieder Congress-Zeit: Der Chaos Computer Club lädt unter dem Motto „Illegal Instructions“ zum 38. Chaos Communication Congress nach Hamburg ins CCH. Die Zeichen stehen auf Sturm. Die politischen und rechtlichen Bemühungen, das Abgleiten Europas in fragmentierte, unfreundliche Überwachungs- und Repressionsgesellschaften zu verhindern, werden immer weniger wirksam und nachhaltig. Es ist an der Zeit, sich wieder auf gute Traditionen zu besinnen: Technischer Widerstand gegen Überwachung, Vermessung, Datenschnorcheln und Infiltration ist dabei eine der notwendigen Komponenten. In diesem Sinne wird der 38. Chaos Communication Congress unter dem Motto „Illegal Instructions“ einen verstärkten Fokus darauf legen, wie wir menschenfeindliche Technologien durch Illegal Instructions überlisten können. Veranstalter: Chaos Computer Club Veranstaltungsgesellschaft mbH. Link: https://www.ccc.de/de/updates/2024/38c3-illegal-instructions .
3 months 2 weeks ago
31.01.2025. In der Fortbildung wird Grundlagenwissen über die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Verschränkungen von Antisemitismus und Rassismus vermittelt. Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen wird dabei eine intersektionale und widerspruchstolerante Haltung entwickelt und gestärkt, die Antisemitismuskritik und Rassismuskritik miteinander verbindet und gemeinsam denkt. Dazu werden Methoden aus dem Kurskonzept genutzt und ihre Anwendung im Rahmen der außerschulischen Jugend(verbands)arbeit reflektiert. In einer Methodenwerkstatt haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, selbst Methoden aus dem Kurskonzept in einem kollegialen Rahmen auszuprobieren. Außerdem wird es Raum für Austausch untereinander und mit Expert:innen geben.Zielgruppe des IDA-Trainings sind Ehren- und Hauptamtliche, die in der Jugend(verbands-) und -bildungsarbeit tätig sind, Trainer:innen in der Bildungsarbeit und alle weiteren Interessierten. Wir setzen die Bereitschaft voraus, sich kritisch mit der eigenen Haltung und Arbeitspraxis auseinanderzusetzen. Veranstalter: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.. Link: https://www.idaev.de/aktuelles/veranstaltungen/anmeldung?tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Baction%5D=registration&tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Bcontroller%5D=Event&tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Bevent%5D=32&cHash=adcb68458d2590582eb66ff3796c9 .
3 months 2 weeks ago
12.02.2025. Lernziele des Workshops: Geringe Literalisierung erkennen und handeln – Sensibilisierung, Ansprache und Förderung. Das Training „Sensibilisierung des Arbeitsumfeldes für geringe Literalität“ hat Workshopcharakter – Teilnehmende werden aktiv in Aufbau und Durchführung miteinbezogen. Veranstalter: GFFB gGmbH. Link: https://www.gffb.de/veranstaltungen/fachtraining-lese-schreibschwierigkeiten-arbeitsumfeld/ .