Skip to main content
Main navigation
Das Metavorhaben
Projekte
Termine
Publikationen
Transfer
für die Praxis
für die Wissenschaft
Publikationen
Titel
Autor
Erscheinungsjahr
Publikationsherkunft
- Any -
Aus dem Metavorhaben
Aus den Förderprojekten
Die Funktion einer Stadt erleben. Mit Spielen fachliche und mediale Kompetenzen fördern
2022
J. Lux
,
A. Budke
Digitale häusliche Lernumgebung: Prädiktoren und Effekte elterlicher Unterstützung beim Lernen mit digitalen Medien
2022
S. Bonanati
,
H. Buhl
,
L. Gerhardts
,
A.-M. Kamin
,
D. Meister
Hochschule nach der Pandemie: Schub für die Digitalisierung oder zurück zur Präsenz?
2022
Barbara Getto
Durch Raum und Zeit? Medienkritische Auseinandersetzung mit Virtual Reality im Geschichtsunterricht
2022
E. Lewers
Textverarbeitungsprogramme als Teil des Schreibprozesses im Unterricht nutzen. Eine Lernumgebung für die Vermittlung von Lese- und Schreibstrategien und die Nutzung digitaler Schreibtools für das Schreiben und überarbeiten digitaler Texte
2022
T. Woerfel
,
V. Michels
Transfer von Forschungsergebnissen zur Digitalisierung in die Bildungspraxis
2022
Christian Spoden
,
Christian Bernhard-Skala
,
Jan Koschorreck
,
Jan Rohwerder
Bildung im Digitalen Wandel - Lehren und Lernen mit digitalen Medien
2022
Annika Wilmers
,
Achenbach M.
,
Carolin Keller
I learned that in the last time travel: An emipirical investigation of historical VR as educational tool (Posterpräsentation)
2022
L. Frentzel-Beyme
,
E. Lewers
,
N. Krämer
Bildung gestalten im Homeschooling
2022
Christin Tellisch
,
Daniela Schlütz
,
Michaela Stastkova
,
Alexander Lang
Lernen mit digitalen Medien im inklusiven Literaturunterricht – Erste Ergebnisse aus dem interdisziplinären Projekt DigiLi
2022
Leonie Carell
,
Wiebke Dannecker
,
Laura Müller
,
Kerstin Ziemen
Pagination
First page
« First
Previous page
‹‹
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Current page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Next page
››
Last page
Last »