Im Rahmen des BMBF-geförderten Metavorhabens „Digitalisierung im Bildungsbereich“ ist das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung verantwortlich für die Gestaltung eines regelmäßigen Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung. Die aus diesem Projektauftrag entstandene Veranstaltungsserie dialog digitalisierung bringt regelmäßig Forschende und Vertreterinnen und Vertreter aus der Bildungspraxis zusammen, um gemeinsam aktuelle Probleme und Strategien zur Digitalisierung vor dem Hintergrund von Befunden der empirischen Bildungsforschung zu diskutieren. Stets aktuelle Veranstaltungstermine zu dieser Serie entnehmen Sie bitte der Termine-Seite des Metavorhabens: https://digi-ebf.de/termine
Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier:
dialog digitalisierung#01, 04. September 2019
dialog digitalisierung#02, 28. November 2019
dialog digitalisierung#03, 04. Juni 2020
dialog digitalisierung#04, 01. Dezember 2020
dialog digitalisierung#05, 22. April 2021
dialog digitalisierung#06, 04. & 05. November 2021
dialog digitalisierung#07, 29. & 30. September 2022
An der folgenden Veranstaltung "Digitalisierung in der Bildung von der Kindheit bis ins Alter – Ein Dialog zwischen kommunalem Bildungsmanagement und Wissenschaft", 22. Juni 2022, ist das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung ebenfalls beteiligt.