Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.

Neuigkeiten aus dem Projekt erfahren Sie über unseren Newsletter.

Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Förderprojekten der Förderrichtlinie und dem Metavorhaben. Für weitere Neuigkeiten aus der Bildungsforschung über das Metavorhaben hinaus besuchen Sie gerne unseren BiFo NewsFeed.

Netzwerk Bildung Digital: Abschlussveranstaltung 2021

In den ersten sieben Projektmonaten des Netzwerk Bildung Digital wurde deutlich, dass ein bildungsbereichsübergreifender Austausch und Vernetzung von Akteuren essenziell ist, um gemeinsam die digitale Bildung in Deutschland voranzubringen. Neben der Sichtbarmachung gelungener Good Practices sowie innovativer Projekte und Ansätze zum digital gestützten Lehren und Lernen in allen Bildungsbereichen konnten zusätzlich einige Leerstellen und Entwicklungsbedarfe identifiziert werden. 

Mehr...

Workshop des Netzwerks Bildung Digital: Gestaltung von Bildungszugängen und -übergängen

Der Zugang zu Bildungsangeboten und die Übergänge zwischen verschiedenen Stationen in der Bildungsbiografie beschäftigen uns ein Leben lang. Wie können wir Anbieter*innen und Nutzer*innen von (digitalen) Bildungsangeboten in Verbindung bringen, damit Transparenz und Durchlässigkeit bei den Zu- und Übergängen zu Bildungsangeboten möglich ist? Wie kann es dabei gelingen, die Zielgruppen dieser Bildungs- und Beratungsangebote zu erreichen?

Mehr...

Veröffentlichung zur Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen

Für die Umsetzung von Konzepten zur digitalen Bildung spielt der Prozess der Organisationsentwicklung eine entscheidende Rolle. Die verschiedenen Beiträge betrachten diese Veränderungsprozesse in den Sektoren Bildung in Kindheit, Jugend und Familie, allgemeinbildende Schule, Lehrkräfteausbildung, in der Berufsbildung sowie der Erwachsenen- und Weiterbildung und stellen – bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung – aktuelle Entwicklungen der Forschung in Form von Critical Reviews zusammen.

Mehr...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.