Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.

Neuigkeiten aus dem Projekt erfahren Sie über unseren Newsletter.

Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Förderprojekten der Förderrichtlinie und dem Metavorhaben. Für weitere Neuigkeiten aus der Bildungsforschung über das Metavorhaben hinaus besuchen Sie gerne unseren BiFo NewsFeed.

BILDUNGSDIALOG.DIGITAL: Inside Bildungsforschung - Vorstellung des Forschungsprojektes "LAARA"

Das Metavorhaben organisiert die Veranstaltungsreihe „BILDUNGSDIALOG.DIGITAL: Inside Bildungsforschung“.

Mit dieser Veranstaltung möchten wir die Projekte der Förderlinie "Digitalisierung im Bildungsbereich" zu einem gemeinsamen Austausch und zu einer intensiven Vernetzung untereinander anregen. Eingeladen sind neben allen Förderprojekten auch weitere Akteure aus Wissenschaft und Praxis, die sich für Fragen der Digitalisierung in ihren Bildungsbereichen interessieren. 

Mehr...

BILDUNGSDIALOG.DIGITAL: Inside Bildungsforschung - Vorstellung des Forschungsprojektes "AFLEK"

Das Metavorhaben organisiert die Veranstaltungsreihe „BILDUNGSDIALOG.DIGITAL: Inside Bildungsforschung“.

Mit dieser Veranstaltung möchten wir die Projekte der Förderlinie "Digitalisierung im Bildungsbereich" zu einem gemeinsamen Austausch und zu einer intensiven Vernetzung untereinander anregen. Eingeladen sind neben allen Förderprojekten auch weitere Akteure aus Wissenschaft und Praxis, die sich für Fragen der Digitalisierung in ihren Bildungsbereichen interessieren. 

Mehr...

SAVE THE DATE: Ed Tech Research Forum 2022

Am Donnerstag, den 01. September 2022 findet mit dem Ed Tech Research Forum 2022 die nächste Jahrestagung des Metavorhabens "Digitalisierung im Bildungsbereich" am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen statt.

Mehr...

Inside Bildungsforschung: 360° am 15.02.2022: 15:00 Uhr

In dieser Sitzung werden wir mit Personen aus weit fortgeschrittenen und bereits abgeschlossenen Forschungsprojekten...

  • ...aus einer bildungsbereichübergreifenden Perspektive auf die Projekterfahrungen zurückzublicken,
  • ...uns gemeinsam anhand der Ergebnisse der projektbegleitenden Befragungen einen Überblick über die Forschungslandschaft „Digitalisierung im Bildungsbereich“ verschaffen sowie aktuelle Entwicklungen diskutieren
  • ...und einen Blick in die Zukunft werfen und über Anforderungen und Wünsche an künftige Metavorhaben ins Gespräch kommen

Mehr...

Inside Bildungsforschung: 360° am 15.02.2022: 10:00 Uhr

In dieser Sitzung werden wir mit Personen aus weit fortgeschrittenen und bereits abgeschlossenen Forschungsprojekten...

  • ...aus einer bildungsbereichübergreifenden Perspektive auf die Projekterfahrungen zurückzublicken,
  • ...uns gemeinsam anhand der Ergebnisse der projektbegleitenden Befragungen einen Überblick über die Forschungslandschaft „Digitalisierung im Bildungsbereich“ verschaffen sowie aktuelle Entwicklungen diskutieren
  • ...und einen Blick in die Zukunft werfen und über Anforderungen und Wünsche an künftige Metavorhaben ins Gespräch kommen

Mehr...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung eine Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen. Das Metavorhaben des BMBF begleitet die Projekte der Förderlinien und führt eigenständige Forschungsvorhaben aus einer übergeordneten Perspektive durch.