Fachaustausch zu Reviewverfahren in der Bildungsforschung
Organisiert wird der virtuelle Erfahrungsaustausch für Bildungsforschende und Informationswissenschaftler*innen von der Arbeitsgruppe Systematic Review am DIPF I Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Die Online-Veranstaltung findet am 11. Juni 2021 von 09:30 bis 13:30 Uhr statt.
Forschungssynthesen werden zunehmend auch in der Bildungsforschung durchgeführt, um das Feld systematisch zu erfassen und auf eine Fragestellung hin zu synthetisieren. Es zeigte sich jedoch in unterschiedlichen Projekten, dass die ursprünglich aus der Medizin stammenden Methoden systematischer Literaturübersichten nicht passgenau auf den Bildungsbereich übertragen werden können. Zum einen liegt dies oft an zeitlichen und personellen Ressourcen laufender Projekte, die den langwierigen Reviewprozess verkürzen. Zum anderen zeigt sich, dass die heterogene und interdisziplinäre Quellenlage sowie die technischen Rahmenbedingungen der Fachdatenbanken systematische Literaturabfragen erschweren. Folglich sind Reviewverfahren zu identifizieren, die diesen besonderen Begebenheiten Rechnung tragen.
Der Fachaustausch lädt Bildungsforschende und Informationswissenschaftler*innen, die sich mit systematischen Literaturübersichten befassen, zu einem ersten Erfahrungsaustausch ein. Ziel soll es sein, eine aktive Kommunikation in der Fachcommunity zu fördern, um spezifische Methoden, Problemlösungsstrategien und Best Practice Beispiele fürReviewverfahren in der Bildungsforschung zu erarbeiten.