DBS - Bildungspolitik und -verwaltung

Forum Nachhaltigkeit bei der Projektwoche "Frühlingsakademie Nachhaltigkeit - Warum sind Bildungschancen wichtig?"

3 months 2 weeks ago
24.03.2025. Das Forum Nachhaltigkeit bildet im Anschluss an die öffentliche Keynote von Prof. Dr. Kai Maaz den Auftakt der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Auch hier steht das Thema Bildungschancen im Zentrum. Zahlreiche Forschende, Verbände und Initiativen aus Karlsruhe und Umgebung stellen ihre Arbeit vor. So können sich Studierende und Interessierte in lockerer Messe-Atmosphäre austauschen, Kontakte knüpfen und Netzwerke ausbauen. Veranstalter: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM). Link: https://www.forum.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/55328?f={%22v%22:%22list%22,%22d%22:%2220250306%22}#calendar_top .

Podiumsdiskussion: Mehr Bildung, gleiche Barrieren? Die ungelösten Probleme der Chancengleichheit

3 months 2 weeks ago
27.03.2025. Warum ist es auch mehr als 20 Jahre nach dem sog. „PISA-Schock“ und zahlreichen Reformen nicht gelungen, die Chancengleichheit im Bildungssystem nachhaltig zu verbessern? Diese und weitere Fragen diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis bei der öffentlichen Podiumsdiskussion zum Abschluss der Projektwoche „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit – Warum sind Bildungschancen wichtig?“. Veranstalter: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM). Link: https://www.forum.kit.edu/fruehlingsakademie/podiumsdiskussion.php .

Bildungschancen im Fokus | Keynote Speech zur Eröffnung der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit am KIT

3 months 2 weeks ago
24.03.2025. Am Montag, 24. März 2025 um 18 Uhr eröffnet der Bildungsforscher und Geschäftsführende Direktor des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Prof. Dr. Kai Maaz im Audimax des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) die Projektwoche „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit - Warum sind Bildungschancen wichtig?“ mit einer öffentlichen Keynote Speech. Unter dem Titel „Bildungschancen im Fokus. Empirische Erkenntnisse sowie politische und gesellschaftliche Implikationen“ beleuchtet er zentrale Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen im Bildungssystem vor dem Hintergrund, Menschen Bildungschancen unabhängig ihrer Herkunft zu ermöglichen. Einen Schwerpunkt bildet dabei der Blick auf die bildungspolitischen Antworten und deren kritische Einordnung. Im Anschluss an den Eröffnungsvortrag findet ab ca. 19:30 Uhr das „Forum Nachhaltigkeit“ im Foyer des Audimax statt, bei dem sich Forschende, Verbände und Initiativen aus Karlsruhe und Umgebung in lockerer Messe-Atmosphäre präsentieren und bei einem Stehempfang zum Austausch einladen. Veranstalter: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM). Link: https://www.forum.kit.edu/fruehlingsakademie/keynote-speech.php .

Offene KI in der Schule

3 months 2 weeks ago
16.06.2025. Das Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung Niedersachsen und Wikimedia Deutschland e. V. laden zur Teilnahme an ihrer zweitägigen Veranstaltung am 16. und 17. Juni im Meridian Hotel in Lehrte (Hannover) ein. Unter dem Titel „Offene KI in der Schule“ sollen bundesländerübergreifend demokratische Akteure aus Bildung, Politik und Verwaltung zusammenkommen. Ziele der Veranstaltung sind die Vernetzung und der gezielte Austausch der Akteure untereinander, das Zusammenführen bestehender Erkenntnisse aus Empfehlungen, Positionspapieren und Projekten zu Offener KI in der Bildung. Dabei sollen Wissen und Erfahrungen der Teilnehmenden gebündelt und entsprechende Lösungswege formuliert werden, damit offene KI-Technologien für die Schulpraxis eine praktikable Alternative werden können. Neben fachlichen Impulsen sollen vor allem Workshopformate Zeit und Raum für thematische Vertiefung bieten. Interessierte möchten bitte berücksichtigen, dass eine Teilnahme auf eine bis max. zwei Personen pro Institution begrenzt ist, da nur ein begrenztes Platzkontingent zur Verfügung steht. Veranstalter: Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung Niedersachsen und Wikimedia Deutschland e. V.. Link: https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/offene-ki-in-der-schule/ .