Skip to main content
Main navigation
Das Metavorhaben
Projekte
Termine
Publikationen
Transfer
für die Praxis
für die Wissenschaft
Publikationen
Titel
Autor
Erscheinungsjahr
Publikationsherkunft
- Any -
Aus dem Metavorhaben
Aus den Förderprojekten
Lernen mit digitalen Medien im inklusiven Literaturunterricht – Erste Ergebnisse aus dem interdisziplinären Projekt DigiLi
2022
Leonie Carell
,
Wiebke Dannecker
,
Laura Müller
,
Kerstin Ziemen
Parental involvement and children's internet uses - Relationship with parental role construction, self-efficacy, internet skills, and parental instruction
2022
N. Gruchel
,
R. Kurock
,
S. Bonanati
,
H. Buhl
Orchestrierung von Blended Learning in der Erwachsenenund Weiterbildung: Ein Critical Review
2022
Jan Koschorreck
,
Angelika Gundermann
Organisation des e-teaching.org-Themenspecials „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln”
2022
Jessica Kathmann
,
G. Irle
,
N. John
,
Anne Thillosen
Sprachliche Bildung im digitalen Wandel
2022
I. Huesmann
,
T. Woerfel
Soziale Disparitäten in der schulbezogenen Internetnutzung von Kindern überwinden: Die Rolle der elterlichen Unterstützung als möglicher Vermittler
2022
N. Gruchel
,
R. Kurock
,
S. Bonanati
,
H. Buhl
The ethics of gatekeeping: How guarding access influences digital child and youth research
2022
Malin Fecke
,
Ada Fehr
,
Daniela Schlütz
,
Arne Zillich
Sprache in der Kultur der Digitalität. Aufgaben einer „sprachlichen Bildung 4.0“.
2022
T. Woerfel
Zum Zusammenwirken von Bildungsforschung und Bildungspraxis: Gestaltungsorientierte Bildungsforschung als Ko-Konstruktion
2022
Michael Kerres
,
Pia Sander
,
Bettina Waffner
Family climate and social adaptation of adolescents in community samples: A systematic review
2022
R. Kurock
,
N. Gruchel
,
S. Bonanati
,
H. Buhl
Pagination
First page
« First
Previous page
‹‹
…
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Current page
7
Page
8
Page
9
Page
10
Page
11
…
Next page
››
Last page
Last »