DBS - Schule

Stadtentscheid für den Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei Heidelberg

3 months 2 weeks ago
14.02.2025. Bereits seit 1959 findet in Deutschland jedes Jahr der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen statt. In Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend wird am 14. Februar 2025 um 16.00 Uhr im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei Heidelberg der Stadtentscheid ausgetragen. Am Start sind alle Schulsiegerinnen und Schulsieger aus Heidelberger Schulen. Die Stadtsiegerin bzw. der Stadtsieger wird am Bezirksentscheid teilnehmen. Herzlich eingeladen sind neben den Vorleserinnen und Vorlesern auch alle Familien, Klassen der teilnehmenden Schulen sowie alle Interessierten. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Stadtbücherei Heidelberg. Link: https://www.heidelberg-stadtbuecherei.de/stadtbuecherei/startseite/aktuelles+und+veranstaltungen/veranstaltungen.html .

Durchblick für TikToK, Instragram und Co. - Webtalk

3 months 2 weeks ago
09.01.2025. In dem Web-Talk wird sich intensiv den fotografisch (anmutenden) Bildern auf Social Media gewidmet. Die Referentin Sabina Paries ist Expertin für Bildkompetenz bei Kindern und Jugendlichen und beschäftigt sich in ihrer Arbeit als Fotografin, Dozentin und Autorin intensiv mit dem Thema. Wie vermitteln wir Kindern und Jugendlichen einen kritischen/gesunden Umgang mit der Bilderflut auf dem Smartphone? Was darf ich mit meinen Bildern im Netz? Wie geht man mit unpassenden und sensiblen Bildinhalten am besten um? Braucht es eine Altersbeschränkung dafür? Wie kann ich mit KI-Bildern am besten umgehen: beim Machen, beim Schauen, beim Teilen? Wie verändert sich das Bild beispielsweise durch einen konkreten Beitext, einen bestimmten Kontext? Sabina Paries gibt Antworten auf die Fragen sowie Tipps für die pädagogische Praxis. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen. Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung BW. Link: https://www.lpb-bw.de/einzelansicht-aktuell/durchblick-fuer-tiktok-instagram-und-co-webtal-09-01-2025 .

38C3: Der 38. Chaos Communication Congress „Illegal Instructions“ (2024)

3 months 2 weeks ago
26.12.2024. Ende Dezember ist wieder Congress-Zeit: Der Chaos Computer Club lädt unter dem Motto „Illegal Instructions“ zum 38. Chaos Communication Congress nach Hamburg ins CCH. Die Zeichen stehen auf Sturm. Die politischen und rechtlichen Bemühungen, das Abgleiten Europas in fragmentierte, unfreundliche Überwachungs- und Repressionsgesellschaften zu verhindern, werden immer weniger wirksam und nachhaltig. Es ist an der Zeit, sich wieder auf gute Traditionen zu besinnen: Technischer Widerstand gegen Überwachung, Vermessung, Datenschnorcheln und Infiltration ist dabei eine der notwendigen Komponenten. In diesem Sinne wird der 38. Chaos Communication Congress unter dem Motto „Illegal Instructions“ einen verstärkten Fokus darauf legen, wie wir menschenfeindliche Technologien durch Illegal Instructions überlisten können. Veranstalter: Chaos Computer Club Veranstaltungsgesellschaft mbH. Link: https://www.ccc.de/de/updates/2024/38c3-illegal-instructions .

„Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit”

3 months 2 weeks ago
31.01.2025. In der Fortbildung wird Grundlagenwissen über die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Verschränkungen von Antisemitismus und Rassismus vermittelt. Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen wird dabei eine intersektionale und widerspruchstolerante Haltung entwickelt und gestärkt, die Antisemitismuskritik und Rassismuskritik miteinander verbindet und gemeinsam denkt. Dazu werden Methoden aus dem Kurskonzept genutzt und ihre Anwendung im Rahmen der außerschulischen Jugend(verbands)arbeit reflektiert. In einer Methodenwerkstatt haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, selbst Methoden aus dem Kurskonzept in einem kollegialen Rahmen auszuprobieren. Außerdem wird es Raum für Austausch untereinander und mit Expert:innen geben.Zielgruppe des IDA-Trainings sind Ehren- und Hauptamtliche, die in der Jugend(verbands-) und -bildungsarbeit tätig sind, Trainer:innen in der Bildungsarbeit und alle weiteren Interessierten. Wir setzen die Bereitschaft voraus, sich kritisch mit der eigenen Haltung und Arbeitspraxis auseinanderzusetzen. Veranstalter: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.. Link: https://www.idaev.de/aktuelles/veranstaltungen/anmeldung?tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Baction%5D=registration&tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Bcontroller%5D=Event&tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Bevent%5D=32&cHash=adcb68458d2590582eb66ff3796c9 .

Politische Bildung zwischen Aktion und Reaktion. Radikalisierungsprozesse am extrem rechten Rand aus bildungspolitischer Sicht

3 months 2 weeks ago
08.01.2025. Politische Bildung als »Allheilmittel« gegen Radikalisierung – diese oft geäußerte Annahme funktioniert aus vielerlei Hinsicht nicht. Was kann politische Bildung in Bezug auf Radikalisierungsprozesse allgemein und am extrem rechten Rand im Besonderen leisten und was eben auch nicht? Betrachtet werden:Das historisch-politische Spannungsfeld, in dem sich die politische Bildungslandschaft in Deutschland entwickelt hat.Die Grenzen und Möglichkeiten von politischer Bildung zwischen »Aktionismus« und Information, zwischen Beutelsbacher Konsens, vermeintlichem Neutralitätsgebot und notwendiger Kontroversität.Und nicht zuletzt das Spannungsfeld zwischen Extremismusprävention und politischer Bildung.Den Impuls zur Diskussion gibt Dr. Maja Bächler, Bundeszentrale für politische Bildung. Veranstalter: Berliner Landeszentrale für Politische Bildung in Kooperation mit der Freien Universität Berlin . Link: https://www.berlin.de/politische-bildung/veranstaltungen/veranstaltungen-der-berliner-landeszentrale/politische-bildung-zwischen-aktion-und-reaktion-1480520.php .

Kontextsensitivität in der Zusammenarbeit mit vielfältigen Familien

3 months 2 weeks ago
28.01.2025. Familien und Fachkräfte bringen oft unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungen an die Zusammenarbeit in Bildungsangeboten mit, die dann implizit im Raum stehen und zu Missverständnissen führen können. Ziel des Workshops ist es, zusammen mit den Teilnehmenden einen Blick auf vielfältige Familienformen und -kulturen zu werfen und im nächsten Schritt gemeinsam Überlegungen anzustellen, wie kontextsensitive(re) Zugänge zu einer von allen Beteiligten als positiv und zielführend wahrgenommenen Zusammenarbeit gestaltet werden können. Veranstalter: nifbe RTS SüdWest. Link: https://www.nifbe.de/das-institut/veranstaltungen?view=item&id=1382:kontextsensitivitaet-in-der-zusammenarbeit-mit-vielfaeltigen-familien&catid=0 .

Bildungsmesse Rodgau

3 months 2 weeks ago
08.03.2025. Das städtische Forum "Rodgau bildet Zukunft" veranstaltet am Samstag, den 08. März 2025 die kommunale Messe für Berufsausbildung, (duales) Studium und Weiterbildung in der Rhein-Main-Region. Eingeladen sind sowohl Praktika-, Lehrstellen- und Hochschulsuchende als auch Weiterbildungsinteressierte aller Generationen. Aussteller sind Ausbildungsunternehmen, Hochschulen und weitere Bildungsinstitutionen.   Veranstalter: Rodgau bildet Zukunft - Eine Initiative der Stadt Rodgau. Link: http://www.bildungsmesse-rodgau.de .

Sensibilisierung des Arbeitsumfeldes: Lese- und Schreibschwierigkeiten erkennen und handeln

3 months 2 weeks ago
12.02.2025. Lernziele des Workshops: Geringe Literalisierung erkennen und handeln – Sensibilisierung, Ansprache und Förderung. Das Training „Sensibilisierung des Arbeitsumfeldes für geringe Literalität“ hat Workshopcharakter – Teilnehmende werden aktiv in Aufbau und Durchführung miteinbezogen.   Veranstalter: GFFB gGmbH. Link: https://www.gffb.de/veranstaltungen/fachtraining-lese-schreibschwierigkeiten-arbeitsumfeld/ .

Menschlichkeit macht glücklich – Klimagerechtigkeit, Flucht & Migration

3 months 2 weeks ago
10.01.2025. Alle Menschen haben Rechte, die für Schutz, Freiheit und Würde sorgen. Die Vereinten Nationen veröffentlichten sie in einer allgemeinen Erklärung. Dennoch stellt sich die Frage, wie dieser Anspruch mit Leben gefüllt werden kann – auf globaler Ebene und im täglichen Miteinander. Ausgehend von einem Gedankenexperiment sollen die Teilnehmenden der Veranstaltung über Fairness und Chancengleichheit ins Gespräch kommen. Das eigene Verständnis für Flucht, Migration und Klimagerechtigkeit soll geschärft und überlegt werdenen, wie Empathie und gutes Miteinander in der Gesellschaft gestärkt werden können.Im Anschluss sind die Teilnehmenden als Multiplikator*innen zu zweit in Schulen unterwegs und gestalten dort gegen Honorar 4–5-stündige Projekttage. Veranstalter: Ökohaus e. V. Rostock. Link: https://nachhaltiglebenlernen.de/termine/klimagerechtigkeit-flucht-migration-2025/ .

17. Jobmesse Rostock

3 months 3 weeks ago
20.03.2025. Am 20. März 2025 öffnet die Jobmesse Rostock zum 18. Mal ihre Türen im Ostseestadion von 12:00 bis 18:00 Uhr - bei kostenlosem Eintritt! Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen und sich Informationen holen, die sie weiterbringen. Darüberhinaus können sie den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Veranstalter: HR Business GmbH -Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-rostock.de .

14. Jobmesse Erfurt

3 months 3 weeks ago
15.03.2025. Am 15. März 2025 öffnet die Jobmesse Erfurt zum 14. Mal ihre Türen im Steigerwaldstadium von 10:00 bis 16:00 Uhr - bei kostenlosem Eintritt!Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen und sich Informationen holen, die sie weiterbringen. Darüberhinaus können sie den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-erfurt.de .

3. Jobmesse Hannover

3 months 3 weeks ago
11.01.2025. Die beliebte Jobmesse Hannover öffnet am 11. Januar 2025 wieder die Türen der Heinz von Heiden Arena für alle, die auf der Suche nach neuen Karrierechancen sind - und der Eintritt ist frei!Hauptziel ist es, Unternehmen und Kandidaten unter einem Dach zusammenzubringen und persönlichen Austausch zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Arbeitssuchenden, wechselwilligen Fachkräften und Weiterbildungsinteressierten aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen zu ermöglichen. Namhafte Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten umfassende Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung. Gleichzeitig ist die Jobmesse insbesondere für regionale Arbeitgeber, Institutionen und Bildungseinrichtungen eine gute Gelegenheit, geeignete Mitarbeiter, Auszubildende oder Kursteilnehmer zu finden. Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-hannover.de .

16. Jobmesse Halle

3 months 3 weeks ago
15.03.2025. Am 15. März 2025 öffnet die Jobmesse Halle zum 16. Mal ihre Türen in der Georg-Friedrich-Händel-Halle von 10:00 bis 16:00 Uhr - bei kostenlosem Eintritt! Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen und sich Informationen holen, die sie weiterbringen. Darüberhinaus können sie den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-halle.de .

23. Jobmesse Chemnitz

3 months 3 weeks ago
15.03.2025. Am 15. März 2025 öffnet die Jobmesse Chemnitz zum 23. Mal ihre Türen in der Stadion an der Gellertstraße von 10:00 bis 16:00 Uhr - bei kostenlosem Eintritt!Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen und sich Informationen holen, die sie weiterbringen. Darüberhinaus können sie den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-chemnitz.de .

28. Jobmesse Dresden

3 months 3 weeks ago
06.02.2025. Am 6. Februar 2025 öffnet die Jobmesse Dresden zum 28. Mal ihre Türen in der Rudolf-Harbig-Stadion von 12:00 bis 18:00 Uhr - bei kostenlosem Eintritt! Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen und sich Informationen holen, die sie weiterbringen. Darüberhinaus können sie den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-dresden.de .

26. Bildungs- und Jobmesse Leipzig

3 months 3 weeks ago
24.01.2025. Die originale Jobmesse Leipzig öffnet am 25. Januar 2025 bereits zum 26. Mal die Türen des Congress Center der Leipziger Messe für alle, die auf der Suche nach neuen Karrierechancen sind - und das bei kostenlosem Eintritt!Hauptziel ist es, Unternehmen und Kandidaten unter einem Dach zusammenzubringen und persönlichen Austausch zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Arbeitssuchenden, wechselwilligen Fachkräften und Weiterbildungsinteressierten aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen zu ermöglichen. Namhafte Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten umfassende Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung. Gleichzeitig ist die Jobmesse insbesondere für regionale Arbeitgeber, Institutionen und Bildungseinrichtungen eine gute Gelegenheit, geeignete Mitarbeiter, Auszubildende oder Kursteilnehmer zu finden. Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-leipzig.de .