11 hours 54 minutes ago
04.06.2025. Digitale Anwendungen sind inzwischen nicht nur aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sondern auch in der Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zunehmend präsent. E-Mental-Health-Angebote versprechen die Versorgung durch niedrigschwellige, kostengünstige und flexible Angebote zu verbessern. Insbesondere im Kindes- und Jugendbereich – eine besonders technisch affine Zielgruppe – könnten Erkrankungen durch digitale Technologie frühzeitig erkannt und vorgebeugt werden. Allerdings steht die rasante Entwicklung von über 50.000 Gesundheits-Apps im starken Kontrast zu ungelösten Fragen hinsichtlich der Evidenzbasierung, Qualitätssicherung, Zertifizierung, Transparenz und der Integration in therapeutische Praxen. Der Vortrag widmet sich daher sowohl den Potenzialen als auch den Grenzen der Digitalisierung in den Bereichen Früherkennung, Prävention und Therapie für verschiedene Altersgruppen. Veranstalter: Deutsches Jugendinstitut . Link: https://www.dji.de/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht/veranstaltung/1580-frueherkennung-und-prae-vention-psychischer-er-krankungen-bei-kindern-und-jugendlichen-moeg-lichkeiten-digitaler-tech-nologien.html .
12 hours 12 minutes ago
25.06.2025. Die Chancen für ein entwicklungsförderliches und gewaltfreies Aufwachsen sind ungleich verteilt. Kinder aus Familien, die beispielsweise in Armut oder alleinerziehend aufwachsen sind sowohl in den Frühen Hilfen, als auch in der institutionellen Kindertagesbetreuung vom sogenannten Präventionsdilemma betroffen. Dennoch bieten gerade diese beiden Bereiche ein starkes Netzwerk, das Familien in belastenden Lebenslagen unterstützen kann. m Rahmen der Kommunalbefragung wird die Zusammenarbeit von Frühen Hilfen und institutioneller Kindertagesbetreuung auf struktureller Ebene beleuchtet sowie mögliche Synergien und Herausforderungen dieser Zusammenarbeit in den Blick genommen. Die repräsentative Studie „KiD 0-3 2022“ untersucht darüber hinaus, wie die unterschiedlichen Akteure miteinander verbunden sind und analysiert, ob sich Familien mit und ohne institutioneller Betreuung in ihren Belastungen unterscheiden und inwieweit sie verschiedene Angebote der Frühen Hilfen wahrnehmen. Veranstalter: Deutsches Jugendinstitut . Link: https://www.dji.de/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht/veranstaltung/1581-fruehe-hilfen-und-kita-ergebnisse-aus-der-kommunalbefragung-und-dem-kid-0-3-2022-projekt.html .
23 hours 33 minutes ago
23.06.2025. Bei I’m a Scientist steht im Juni 2025 wieder die aktuelle Forschung rund um Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt. Schüler*innen haben die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an Wissenschaftler*innen zu stellen und dabei zu erkunden, welche Rolle KI in unserem Leben bereits spielt. Dabei können Fragen wie z. B. diese diskutiert werden: Wird sich KI weiterhin so schnell entwickeln wie bisher? Haben KIs menschliche Gefühle? Wie schlau ist eine KI? Welche Berufe kann KI übernehmen? Darüber hinaus berichten die Forschenden aus ihrem Arbeitsalltag und Werdegang in der Wissenschaft. Jede Klasse nimmt im Zeitraum 23. bis 27. Juni an einem Live-Chat mit mehreren Forschenden teil. Zudem dürfen die Schüler*innen bereits ab dem 16. Juni Fragen auf der Website stellen. Ab sofort können Lehrkräfte ihre Klassen online anmelden. Anmeldeschluss ist am 4. Juni 2025
Veranstalter: Wissenschaft im Dialog gGmbH
. Link: https://imascientist.de/ .
23 hours 49 minutes ago
04.06.2025. Wie können die Reflexionsphasen im LdE-Unterricht lernwirksam und kognitiv aktivierend gestaltet werden? In dieser Veranstaltung erhalten Lehrpersonen der Primarstufe anhand von Praxisbeispielen und praxisnahen Methoden einen Einblick in die lernwirksame Gestaltung von Reflexionsphasen während des LdE-Unterrichts. Der Impuls wird abwechslungsreich und interaktiv gestaltet, mit Zeit für Fragen und Austausch. Am Ende dieser Veranstaltung haben Sie...
... Kenntnis über die Potentiale von Reflexionsphasen im LdE-Unterricht.
... spezifischen Einblick in die LdE-Praxis an Grundschulen erhalten.
... praxisnahe Materialien für die Gestaltung von Reflexionsphasen mit Lernen durch Engagement im Unterricht kennen gelernt.
... sich mit engagierten Lehrpersonen ausgetauscht.
Veranstalter: Stiftung Lernen durch Engagement im Rahmen des Programms "LdE an Grundschule"
. Link: https://www.servicelearning.de/infopool/termine-1/2025/06/04/lernwirksame-reflexion-im-lde-unterricht-gestalten .
1 day 22 hours ago
18.09.2025. Lesementor im Gespräch“ ist eine Diskussionsreihe rund um die Themen Bildung, Schule und Ehrenamt , die im Frühjahr und Herbst stattfindet. Sie richtet sich an Lesementor*innen, Lehrer*innen, Studierende und an eine an Bildungsthemen interessierte Öffentlichkeit. Die Veranstaltungsreihe ist kostenfrei und wird mit Unterstützung der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn und der Stadt Köln, Amt für Weiterbildung/Volkshochschule durchgeführt. LESEMENTOR Köln fördert seit 2010 die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Veranstalter: LESEMENTOR Köln. Link: https://vhs-koeln.de/Veranstaltung/cmx670ba73c7beb4.html .
3 days 19 hours ago
17.05.2025. WDR 5 bietet samstags von 21.03 bis 22.00 Uhrfür alle Literaturbegeisterten eine Stunde aktuelle oder klassische Literatur am Stück, gelesen von prominenten Schauspielerinnen und Schauspielern oder von den Autorinnen und Autoren selbst.Weitere Termine: 24.05., 31.05., 07.06. und am 14.06.2025 jeweils von 21:03 bis 22:00 Uhr. Veranstalter: Westdeutscher Rundfunk Köln. Link: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/lies-mir-was-vor/index.html .
4 days 1 hour ago
21.05.2025. Im Community Call diskutieren Expert:innen aus Praxis und Forschung, wie digitales, adaptives Lernen individuelle Lernwege ermöglichen kann – und welche Auswirkungen das auf Lernprozesse, soziale Kompetenzen und die Rolle der Lehrkraft hat. Praxisnahe Impulse und wissenschaftliche Einblicke zeigen Chancen und Herausforderungen personalisierter Lernkonzepte mit digitalen Medien. Veranstalter: schule-mal-digital.de lernen:digital-Zukunftsraum. Link: https://schule-mal-digital.de/alle-beitraege/event-aufzeichnungen/online-event-wohin-geht-die-lernreise-ein-realitaetscheck-von-zukunftstechnologien-fuer-differenzierten-unterricht .
4 days 20 hours ago
24.09.2025. Der Kurs vermittelt Wissen und Kompetenzen, um Schülerinnen und Schüler mit psychischen Erkrankungen bzw. Entwicklungsstörungen erfolgreich unterstützen und begleiten zu können und leistet zudem die Qualifizierung zur Multiplikatorin bzw. zum Multiplikator für dieses Arbeitsfeld. Inhaltlich-fachliches Ziel des Kurses ist es, das Verständnis für die Problematik zu erweitern sowie geeignete Handlungsoptionen zu vermitteln und Fachkräfte, die Schülerinnen und Schüler mit psychischen Besonderheiten und deren Familien unterstützen, beraten und begleiten, zu sensibilisieren. Veranstalter: Verband Sonderpädagogik e.V.. Link: https://www.verband-sonderpaedagogik.de/termine/kinder-und-jugendliche-mit-psychischen-besonderheiten-in-der-schule/ .
5 days ago
18.05.2025. Der National Summit on Civic Education ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die von der gemeinnützigen Bildungseinrichtung Jack Miller Center (USA) organisiert wird. Am Summit kann man nur auf Einladung teilnehmen. Angesprochen sind "führende Vertreter der politischen Bildung" verschiedener politischer Richtungen. Beim letzten Treffen 2024 kamen dabei 170 Teilnehmende zusammen. Der Summit 2024 hat auch als erster unter den drei bisherigen Summits ein sogenanntes "Summit Magazine" (frei zugänglich)veröffentlicht, das als eine Art Konferenzbericht mit Beiträgen verschiedener Redner*innen fungiert. Die Summits 2022 und 2023 bieten jeweils das Programm der Tagung, der Summit 2022 bietet außerdem die Aufzeichnung der Keynote. Ein vierter Summit ist für 2026 geplant. Er steht im Zeichen des 250. Jahrestags der Gründung der Vereinigten Staaten (als "America250" bezeichnet). Veranstalter: Jack Miller Center, Philadelphia, Pennsylvania, USA. Link: https://www.jackmillercenter.org/our-work/initiatives/national-summit-on-civic-education .
1 week 1 day ago
30.10.2025. Die Initiative „Lesen macht Schule“ der Nürnberger Internetbuchhandlung seko-online.de bietet fundiertes Expertenwissen aus der Literaturpädgogik und -vermittlung für Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe in deutschlandweiten Online-Veranstaltungen sowie in Seminaren und Workshops vor Ort in Kooperation mit der Stadtbibliothek Nürnberg. In der Fortbildung am 30. Oktober soll diskutiert werden, wie literarische Klassiker in der Sekundarstufe I und II genutzt werden können, um aktuelle gesellschaftliche Themen im Unterricht verstehen, besprechen und aufarbeiten zu können, um Verantwortung zu lernen. Es sollen kreative, interaktive und mediengestützte Methoden der Unterrichtsvermittlung erarbeitet werden, die neuen Zugänge zu Klassikern und deren Bedeutung für aktuelle politische und gesellschaftliche Debatten schaffen. Veranstalter: SEKO Fachbuchversand e.K.. Link: https://www.lesen-macht-schule.de .
1 week 1 day ago
07.03.2026. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Münster. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. Link: https://www.einstieg.com/messen/muenster.html .
1 week 1 day ago
20.02.2026. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Hamburg. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. Link: https://www.einstieg.com/messen/hamburg.html .
1 week 1 day ago
30.01.2026. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Köln. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. Link: https://www.einstieg.com/messen/koeln.html .
1 week 1 day ago
23.01.2026. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Stuttgart. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. Link: https://www.einstieg.com/messen/stuttgart.html .
1 week 1 day ago
29.11.2025. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Mainz/Wiesbaden. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. Link: https://www.einstieg.com/messen/mainz.html .
1 week 1 day ago
21.11.2025. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg München. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. Link: https://www.einstieg.com/messen/muenchen.html .
1 week 1 day ago
15.11.2025. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Düsseldorf. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. Link: https://www.einstieg.com/messen/duesseldorf.html .
1 week 1 day ago
14.11.2025. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Berlin. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. Link: https://www.einstieg.com/messen/berlin.html .
1 week 1 day ago
07.11.2025. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Berufe live Rheinland. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. Link: https://www.einstieg.com/messen/berufe-live.html .
1 week 1 day ago
25.10.2025. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Leipzig/Halle. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: Einstieg GmbH. Link: https://www.einstieg.com/messen/leipzig.html .