2 months 3 weeks ago
25.02.2025. Mit dem Studienkompass Zukunftspläne für die Zeit nach dem Abitur schmieden! Jugendliche aus nicht-akademischen Elternhäusern bei ihrer persönlichen Zukunftsplanung zu unterstützen – das ist das Ziel des gemeinnützigen Stipendienprogramms Studienkompass. Es bietet mit seinem dreijährigen Programm berufliche Orientierung und Kompetenzförderung durch Workshops, individuelles Coaching und digitale Veranstaltungen. Bis zum 09. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Regionen Deutschlands unter www.studienkompass.de/bewerbung bewerben, die 2027 (Fach-)Abitur machen und deren Eltern keinen Studienabschluss (in Deutschland) erworben haben. Was genau die Jugendlichen erwartet und welche Vorteile dieses Stipendium hat, können Sie beim online Infotermin erfahren: am 29.01. und 25.02. jeweils um 19:00 - 19:45 Uhr über Zoom: https://www.studienkompass.de/online-infotermine/ (keine Anmeldung nötig). Alle Informationen zum Programm und zu den Infoterminen stehen online bereit unter: http://www.studienkompass.de/bewerbung Veranstalter: Studienkompass. Link: https://www.studienkompass.de/online-infotermine/ .
2 months 3 weeks ago
29.01.2025. Mit dem Studienkompass Zukunftspläne für die Zeit nach dem Abitur schmieden! Jugendliche aus nicht-akademischen Elternhäusern bei ihrer persönlichen Zukunftsplanung zu unterstützen – das ist das Ziel des gemeinnützigen Stipendienprogramms Studienkompass. Es bietet mit seinem dreijährigen Programm berufliche Orientierung und Kompetenzförderung durch Workshops, individuelles Coaching und digitale Veranstaltungen. Bis zum 09. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Regionen Deutschlands unter www.studienkompass.de/bewerbung bewerben, die 2027 (Fach-)Abitur machen und deren Eltern keinen Studienabschluss (in Deutschland) erworben haben. Was genau die Jugendlichen erwartet und welche Vorteile dieses Stipendium hat, können Sie beim online Infotermin erfahren: am 29.01. und 25.02. jeweils um 19:00 - 19:45 Uhr über Zoom: https://www.studienkompass.de/online-infotermine/ (keine Anmeldung nötig). Alle Informationen zum Programm und zu den Infoterminen stehen online bereit unter: http://www.studienkompass.de/bewerbung Veranstalter: Studienkompass. Link: https://www.studienkompass.de/online-infotermine/ .
2 months 3 weeks ago
25.02.2025. Die Open Campus Veranstaltungen helfen bei allen Fragen rund um die Entscheidung für ein Studium an der HAW Hamburg. Wie den passenden Studiengang finden? Was unterscheidet ein Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften vom Studium an einer Universität? Wie funktioniert ein duales Studium? Welche Fördermöglichkeiten und Beratungsstellen gibt es? Was bietet der Campus abgesehen von Hörsälen und Mensen? Im Februar 2025 geht es beim Open Campus um Orientierung und Entscheidungsfindung. Der Open Campus richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und die Abschlussjahrgänge der Schulen und hilft, alle Fragen zur Studienwahl zu klären. Auf dem Marktplatz stellen sich einzelne Studiengänge vor, es gibt Kurzvorträge zu Studieninhalten und Berufsfeldern und Studieninteressierte haben Gelegenheit, mit Professor*innen und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Außerdem beantworten alle wichtigen Anlaufstellen und Ansprechpartner*innen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren, Finanzierung und Förderung, Jobsuche und Wohnen, Gesundheit, Familie, Sport und vieles mehr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Link: https://www.haw-hamburg.de/open-campus .
2 months 3 weeks ago
21.03.2025. Der Bayerische Schulleitungskongress (BSLK) ist die größte Fachveranstaltung für Schulleitungen in Bayern. Der BSLK bietet eine einzigartige Kombination aus Premium-Kongressprogramm mit Top-Speakern in Verbindung mit sofort anwendbaren Praxislösungen für den Arbeitsalltag sowie Innovationen für eine zeitgemäße Schule – und das im Rahmen einer zertifizierten Fortbildung. Zudem sind führende bayerische Bildungspolitiker eingeladen, um über die aktuellen Herausforderungen an den Schulen zu diskutieren. Veranstalter: Fleet Education Events GmbH und der BLLV Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V.. Link: https://bayerischer-schulleitungskongress.de/ .
2 months 3 weeks ago
27.11.2025. Der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) ist die größte Veranstaltungen für Schulleitungen im deutschsprachigen Raum. Der Kongress bietet eine Plattform, um aktuelle Themen der Bildungspolitik zu diskutieren und die Schulleitungsgemeinschaft zu vernetzen. Eine Auswahl nationaler und internationaler Keynote-Speaker*innen und Fachgrößen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und dem Bildungssektor werden die Teilnehmenden mit den neuesten Erkenntnissen und erfolgreichen Best-Practice-Beispielen für die Zukunft ihrer Schule versorgen! Veranstalter: FLEET EDUCATION Events GmbH und VBE Verband Bildung und Erziehung. Link: https://deutscher-schulleitungskongress.de/ .
2 months 3 weeks ago
18.03.2025. Feedback ist ein zentraler Baustein für erfolgreiches Lernen. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen verschiedener Feedback-Arten und zeigt, wie abschließendes Feedback zur Leistungsbewertung und begleitendes Feedback zur Unterstützung des Lernprozesses effektiv eingesetzt werden können. Es werden Strategien für klares, motivierendes und nachhaltiges Feedback entwickelt, das Lernende aktiviert und fördert. Praktische Übungen bieten Anleitungen zur sinnvollen Integration digitaler Tools in die Feedback-Gestaltung. Ergänzend dazu gibt es wertvolle Tipps für den Aufbau einer wertschätzenden Feedback-Kultur in virtuellen Kursen. Veranstalter: MaNa - Seminare und Fortbildungen. Link: https://www.mana-lernmanufaktur.de/seminare/Feedback-im-virtuellen-Lernraum-p717448328 .
2 months 3 weeks ago
15.09.2025. Bewegung ist ein zentraler Bestandteil eines effektiven und ganzheitlichen Lernprozesses. In diesem Seminar geht es darum, warum Bewegung im Unterricht unverzichtbar ist und wie das Konzept des bewegten Lernens den Lernalltag bereichern kann. Als Übung wird eine kurze bewegungsaktive Unterrichtssequenz geplant und reflektiert. Veranstalter: MaNa - Seminare und Fortbildungen. Link: https://www.mana-lernmanufaktur.de/seminare/Mit-Bewegung-zum-Lernerfolg-p717534758 .
2 months 3 weeks ago
19.05.2025. Bewegung ist ein zentraler Bestandteil eines effektiven und ganzheitlichen Lernprozesses. In diesem Seminar geht es darum, warum Bewegung im Unterricht unverzichtbar ist und wie das Konzept des bewegten Lernens den Lernalltag bereichern kann. Als Übung wird eine kurze bewegungsaktive Unterrichtssequenz geplant und reflektiert. Veranstalter: MaNa - Seminare und Fortbildungen. Link: https://www.mana-lernmanufaktur.de/seminare/Mit-Bewegung-zum-Lernerfolg-p717529302 .
2 months 3 weeks ago
18.01.2025. Online oder vor Ort - auf jeden Fall live dabei! Dieser Infotag ist hybrid. Was macht das Studium und natürlich auch den Beruf Klassen- oder Oberstufenlehrer*in an Waldorfschulen so besonders? Reinschnuppern, kennenlernen, mitmachen - die Hochschule für Waldorfpädagogik öffnet ihre Türen zum Infotag! Ob gleich nach dem Abitur oder per Quereinstieg als Studienwechsler*in oder Hochschulabsolvent*in: wir machen den Weg frei zum Traumberuf Lehrer*in. Veranstalter: Freie Hochschule Stuttgart. Link: https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/de/gut-informiert/veranstaltungen/detail/studieninformationstag-2-1-1-1-1 .
2 months 3 weeks ago
05.04.2025. Am 5. April 2025 lädt die Jobmesse Stuttgart von 10.00 bis 16.00 Uhr zur 10. Jubiläumsmesse in die Carl Benz Arena ein. Teilnehmende können Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen, sich die Informationen holen, die sie weiterbringen und den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Kostenlose Registrierung erforderlich! Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-stuttgart.de .
2 months 3 weeks ago
21.03.2025. Am 21. und 22. März 2025 öffnet die bekannte Jobmesse Berlin zum 13. Mal im Olympiastadion ihre Pforten, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr. Teilnehmende können Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen und sich die Informationen holen, die dich weiterbringen. Sie können darüberhinaus den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern suchen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Kostenlose Registrierung erforderlich! Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://berliner-jobmesse.de .
2 months 3 weeks ago
21.03.2025. Am 21. März 2025 öffnet die Bildungsmesse Berlin wieder von 10.00 bis 16.00 Uhr im Olympiastadion Berlin ihre Pforten. Teilnehmende können sich auf Top-Unternehmen & Bildungseinrichtungen freuen – Von Global Playern bis zu Startups. Auf einen direkten Austausch mit Arbeitgebern, Bildungspartnern und Institutionen zu Praktikum, Ausbildung, duales Studium & Weiterbildung – Alle Wege zur neuen Karriere! Kostenlose Anmeldung erforderlich! Veranstalter: HR Business GmbH. Link: https://deine-bildungsmesse.de .
2 months 3 weeks ago
26.02.2025. Alle die sich mit aktuellen Herausforderungen in ihrem Umfeld oder der Gesellschaft nicht abfinden wollen und hast Lust haben, an innovativen Lösungen mitzuwirken können in der Entrepreneurship Talent Academy ihr Gründungstalent entdecken! Teilnehmende lernen hier neue kreative Methoden kennen, um eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Vom 6. Januar bis zum 2. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler an den Standorten Rhein-Main, Sachsen und Stuttgart bewerben. Nicht verpassen: Bei den Online-Infoterminen wird die Entrepreneurship Talent Academy interessierten Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Lehrkräften vorgestellt. Einfach online gehen und Fragen stellen! Alle Infos zur Bewerbung und den Online-Infoterminen unter www.sdw.org/ETA Veranstalter: Entrepreneurship Talent Academy Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH. Link: https://www.sdw.org/eta .
2 months 3 weeks ago
06.02.2025. Alle die sich mit aktuellen Herausforderungen in ihrem Umfeld oder der Gesellschaft nicht abfinden wollen und hast Lust haben, an innovativen Lösungen mitzuwirken können in der Entrepreneurship Talent Academy ihr Gründungstalent entdecken! Teilnehmende lernen hier neue kreative Methoden kennen, um eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Vom 6. Januar bis zum 2. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler an den Standorten Rhein-Main, Sachsen und Stuttgart bewerben. Nicht verpassen: Bei den Online-Infoterminen wird die Entrepreneurship Talent Academy interessierten Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Lehrkräften vorgestellt. Einfach online gehen und Fragen stellen! Alle Infos zur Bewerbung und den Online-Infoterminen unter www.sdw.org/ETA Veranstalter: Entrepreneurship Talent Academy Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH. Link: https://www.sdw.org/eta .
2 months 3 weeks ago
23.01.2025. Alle die sich mit aktuellen Herausforderungen in ihrem Umfeld oder der Gesellschaft nicht abfinden wollen und hast Lust haben, an innovativen Lösungen mitzuwirken können in der Entrepreneurship Talent Academy ihr Gründungstalent entdecken! Teilnehmende lernen hier neue kreative Methoden kennen, um eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Vom 6. Januar bis zum 2. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler an den Standorten Rhein-Main, Sachsen und Stuttgart bewerben. Nicht verpassen: Bei den Online-Infoterminen wird die Entrepreneurship Talent Academy interessierten Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Lehrkräften vorgestellt. Einfach online gehen und Fragen stellen! Alle Infos zur Bewerbung und den Online-Infoterminen unter www.sdw.org/ETA Veranstalter: Entrepreneurship Talent Academy Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH. Link: https://www.sdw.org/eta .
2 months 4 weeks ago
23.01.2025. Die Fortbildung des Projektverbundes DiSo-SGW vermittelt Hintergrundinformationen zum Thema Antisemitismus, stellt neuere Ansätze vor, mit denen Antisemitismus in unterschiedlichen Schularten in den Deutschunterricht eingebunden werden kann und erweitert in praxisnahen Rollenspielen das Handlungsspektrum der Lehrkräfte. Veranstalter: Kompetenzverbund lernen:digital; Projektverbund DiSo-SGW. Link: https://lernen.digital/veranstaltungen/antisemitismuskritische-bildung-im-deutschunterricht/ .
3 months 2 weeks ago
17.03.2025. In einem praxisorientierten Rahmen erfahren die Teilnehmenden, wie Sprachmodelle zur Förderung von Diversität, Mehrsprachigkeit und individuellen Lernprozessen eingesetzt werden können. Dabei werden Grundlagen zur Funktionsweise dieser Technologien vermittelt und kreative Einsatzmöglichkeiten für Einsteiger und Einsteigerinnen aufgezeigt, die noch nie mit ChatGPT gearbeitet haben – also von Anfang an! Veranstalter: Verband Sonderpädagogik e.V.. Link: https://www.verband-sonderpaedagogik.de/termine/diklusiv-lernen-mit-chatgpt-von-anfang-an/ .
3 months 2 weeks ago
26.03.2025. Am 26. März 2025 feiert die Jobmesse Hamburg ihre 20. Jubiläumsmesse im Volksparkstadion von 12:00 bis 18:00 Uhr - der Eintritt frei!Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen, sich Informationen holen, die sie weiterbringen und den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-hamburg.de .
3 months 2 weeks ago
01.03.2025. Am 1. März 2025 findet die Jobmesse Frankfurt zum 11. Mal in der myticket Jahrhunderthalle von 10:00 bis 16:00 Uhr statt - der Eintritt frei! Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen, sich Informationen holen, die sie weiterbringen und den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-frankfurt.de .
3 months 2 weeks ago
06.03.2025. Am 6. März 2025 öffnet die Jobmesse Magdeburg zum 11. Mal ihre Türen in der Festung Mark von 12:00 bis 18:00 Uhr - bei kostenlosem Eintritt! Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen, sich Informationen holen, die sie weiterbringen und den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Registrierung unter jobmesse-magdeburg.de erforderlich! Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-magdeburg.de .