1 month 1 week ago
09.05.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/hannover .
1 month 1 week ago
25.04.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/hamburg .
1 month 1 week ago
18.04.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/koeln .
1 month 1 week ago
21.03.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/dortmund .
1 month 1 week ago
21.03.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/muenchen .
1 month 1 week ago
14.03.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/braunschweig .
1 month 1 week ago
07.03.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/duesseldorf .
1 month 1 week ago
21.02.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/koeln .
1 month 1 week ago
14.02.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/hamburg .
1 month 1 week ago
07.02.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/muenster .
1 month 1 week ago
31.01.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/heidelberg .
1 month 1 week ago
24.01.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/nuernberg .
1 month 1 week ago
24.01.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/hannover .
1 month 1 week ago
03.12.2025. ONLINEWORKSHOPS IM HERBST 2025 FÜR LEHRKRÄFTE (und anderes pädagogisches Personal sowie Mitarbeitende im Bereich von sozialen und gesellschaftlichen Organisationen und Wohlfahrtsverbänden) zum Thema "Muslimfeindlichkeit in der Schule" (und Gesellschaft). Veranstalter: Zeitbild Verlag, Berlin /Ufuq, Berlin. Link: https://www.zeitbild.de/mfids/ .
1 month 1 week ago
20.10.2025. ONLINEWORKSHOPS IM HERBST 2025 FÜR LEHRKRÄFTE (und anderes pädagogisches Personal sowie Mitarbeitende im Bereich von sozialen und gesellschaftlichen Organisationen und Wohlfahrtsverbänden) zum Thema "Muslimfeindlichkeit in der Schule". Veranstalter: Zeitbild Verkag, Berlin /Ufuq, Berlin. Link: https://www.zeitbild.de/mfids/ .
1 month 1 week ago
13.10.2025. ONLINEWORKSHOPS IM HERBST 2025 FÜR LEHRKRÄFTE (und anderes pädagogisches Personal sowie Mitarbeitende im Bereich von sozialen und gesellschaftlichen Organisationen und Wohlfahrtsverbänden) zum Thema "Muslimfeindlichkeit in der Schule". Veranstalter: Zeitbild Verkag, Berlin /Ufuq, Berlin. Link: https://www.zeitbild.de/mfids/ .
1 month 1 week ago
01.12.2025. Beim freien Erzählen vor Zuhörer*innen geht es nicht nur um nachvollziehbare Erzählstrukturen, sondern vor allem um das bildhafte Erzählen und die persönliche Verbindung zur Geschichte. In diesem Grundkurs lernen Sie, wie Sie mit viel Fantasie und einer gelungenen Präsentation Geschichten frei erzählen. Neben Kenntnissen von Erzählstrukturen und Motiven vermittelt der Kurs Improvisationstechniken und zeigt, wie Sie Geschichten mit stimmlichen und nonverbalen Mitteln für Ihre Zuhörer*innen lebendig werden lassen. Der Kurs wird für die Qualifizierung „Literaturpädagogik“ anerkannt und vom Bundesverband Leseförderung mit 40 UE angerechnet (BVL-Module 2.2, 4.1 und 4.3). Auch als Einzelkurs buchbar. Veranstalter: Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V.. Link: https://kulturellebildung.de/kurse/grundkurs-geschichten-erzaehlen-5/ .
1 month 1 week ago
15.09.2025. Die Veranstaltung „Der Countdown läuft – Ein Jahr vor dem Rechtsanspruch auf Ganztag“ beleuchtet die ab dem Schuljahr 2026/27 geltende Verpflichtung, ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule bereitzustellen. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Umsetzung: Wie können genügend Plätze, Personal und Räume geschaffen werden? Wie lassen sich Qualität und Quantität der Angebote verbinden? Und wie gelingt gute Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams? Ziel ist es, Chancengleichheit zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Anmeldung ist bis zum 12.09.2025 möglich. Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung. Link: https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/284989 .
1 month 1 week ago
01.12.2025. ilderbücher fördern kindliche Sprache als auch die kindliche Erzählfähigkeit. Um Kinder an die Bilderbücher heranzubringen bedarf es einer lebendigen und wirkungsvollen Beschäftigung mit den spannenden Inhalten, die es in den Bilderbüchern zu finden gibt. Eine besondere Form des Bilderbuches stellen die Kinderreime dar. Der Alltag in der Kita wird durch Reime, Lieder und Sprachspiele kinderleicht und nachhaltig bereichert. Wie erkenne ich ein gutes Bilderbuch? Wie wähle ich für welches Kind das richtige Buch aus? Wie erhalten wir Kindereime und Sprachspiele als „altes Gut“ aufrecht?In dieser Fortbildung tauchen Sie in der Welt der Kinderreime und Sprachspiele ein und erleben gemeinsam mit den Kindern den Klang und Rhythmus der Kinderreime in spannenden, diversen, bedürfnisorientierten und top aktuellen Bilderbüchern. Anmeldeschluss ist am 26.10.2025. Veranstalter: Pädagogische Akademie Elisabethenstift gemeinnützige GmbH. Link: https://www.pae-elisabethenstift.de/kurse/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=25A02401&kursname=Reime+fuer+Kleine+-+Spielerischer+Sprachkurs .
1 month 1 week ago
03.11.2025. Beim Lesen mag es mühsam sein, den Sinn mehrsprachiger Passagen zu erschließen. Aber beim Zuhören einer lebendig erzählten Geschichte – that’s another story! In diesem Workshop probieren Sie das mehrsprachige Geschichtenerzählen selbst aus. Sie lernen Strategien kennen, mit denen das Publikum beim Wechsel der Sprachen nicht den roten Faden verliert. So finden Sie dramaturgisch passende Stellen für den Sprachwechsel und erzählen „zweifarbig“ – eine kreative Methode, um Mehrsprachigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit zu würdigen und zu fördern. Der Kurs wird wird für die Qualifizierung „Literaturpädagogik“ anerkannt und vom Bundesverband Leseförderung mit 20 UE angerechnet (BVL-Module: 2.2 und 4.3). Veranstalter: Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW. Link: https://kulturellebildung.de/kurse/geschichten-mehrsprachig-erzaehlen/ .