Veranstaltungen Bildungsserver

Spaces of Freedom

1 month 1 week ago
08.03.2025. In einer Zeit, in der politische Spannungen zunehmen, Gesellschaften auseinanderdriften und der öffentliche Diskurs von Angst und Hass geprägt ist, gewinnen kulturelle Räume als Zufluchtsorte an Bedeutung. Wie können Kunst, Literatur und Kultur zur Demokratiebildung beitragen, gesellschaftliche Teilhabe fördern und dabei helfen, zerbrochene Verbindungen neu zu knüpfen? Kurz vor dem Abendprogramm berichtet der Verein KROKODIL um 18.30 Uhr in der café | bar der Alten Feuerwache über die Kulturarbeit in Belgrad, die derzeit unter autoritärem Druck steht, und über die aktuellen Massenproteste in Serbien.Die Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa lädt herzlich zum musikalisch-literarischen Abend „Spaces of Freedom“ am 8. März 2025 ab 20 Uhr in die Alte Feuerwache in Mannheim ein. Veranstalter: bpb/Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa und KROKODIL Engaging Words. Link: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/559537/spaces-of-freedom/ .

National Summit on Civic Education (USA)

1 month 1 week ago
18.05.2025. Der National Summit on Civic Education ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die von der gemeinnützigen Bildungseinrichtung Jack Miller Center (USA) organisiert wird. Am Summit kann man nur auf Einladung teilnehmen. Angesprochen sind "führende Vertreter der politischen Bildung" verschiedener politischer Richtungen. Beim letzten Treffen 2024 kamen dabei 170 Teilnehmende zusammen. Der Summit 2024 hat auch als erster unter den drei bisherigen Summits ein sogenanntes "Summit Magazine" (frei zugänglich)veröffentlicht, das als eine Art Konferenzbericht mit Beiträgen verschiedener Redner*innen fungiert. Die Summits 2022 und 2023 bieten jeweils das Programm der Tagung, der Summit 2022 bietet außerdem die Aufzeichnung der Keynote. Ein vierter Summit ist für 2026 geplant. Er steht im Zeichen des 250. Jahrestags der Gründung der Vereinigten Staaten (als "America250" bezeichnet). Veranstalter: Jack Miller Center, Philadelphia, Pennsylvania, USA. Link: https://www.jackmillercenter.org/our-work/initiatives/national-summit-on-civic-education .

Frauen.Krieg.Frieden: Müssen SIE die Konflikte lösen?

1 month 1 week ago
08.03.2025. Abendveranstaltung zum Internationalen Frauentag, in Kooperation mit dem Würzburger Frauenbündnis. Trifft die Vermutung zu, dass Konflikte und Kriege von Männern gemacht und die verheerenden Folgen insbesondere Frauen und Kinder betreffen? Veranstalter: Akademie Frankenwarte. Link: https://www.frankenwarte.de/veranstaltungen/bildungsseminare/index.html?ev%5Bid%5D=694 .

Round-Table des Deutschen Bildungsservers für Lehrkräfte und Schulleitungen zum Thema "Wissenschafts-Praxis-Transfer"

1 month 1 week ago
13.03.2025. Um was geht es?Der Deutsche Bildungsserver sondiert zurzeit, mit welchen Formaten und Prozessen Wissensaustausch zwischen Bildungspraxis und -forschung gefördert und unterstützt werden kann. Dazu wurden bereits europäische Transferstrukturen analysiert. Inn der nächsten Phase der Sondierungsstudie wird nun die deutsche Bildungslandschaft in den Blick genommen. Dafür veranstaltet das Team des Deutschen Bildunsservers Austauschrunden mit unterschiedlichen Akteursgruppen in der Bildung.Zu diesem virtuellen Round-Table zum Thema „Forschung-Praxis-Transfer in Schulen und Schulpraxis" sind Lehrkräfte und Schulleitungen herzlich eingeladen ihre Perspektiven zum Thema aufzuzeigen.Der Austausch findet am 13.03.2025, von 15:00 bis 16:30 Uhr, via Microsoft Teams statt.Das Ziel des virtuellen Round-Table ist es, mehr über Ihre Perspektive auf Wissenschafts-Praxis-Transfer zuerfahren und uns über Ihre Prozesse und Bedarfe in diesem Bereich auszutauschen.Wir würden gerne mit Ihnen zu folgenden Fragen ins Gespräch kommen:In welchen Prozessen an Ihrer Schule/ in Ihrem Unterricht spielt bildungswissenschaftliches Wissen und Transferaktivitäten zwischen Forschung und Praxis eine Rolle?Wie und mit wem tauschen Sie sich zu aktuellen Erkenntnissen zum Lernen, Lehren und für die Schulorganisation aus? Wo sehen Sie weitere Bedarfe für ihre Schulpraxis zum Thema Wissenschafts-Praxis-Transfer?Welche Formen des Wissenstransfers haben aus Ihrer Sicht gut funktioniert und wo sehen Sie Hürden für einen (bidirektionalen)Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis?Wenn Sie Interesse haben diese Studie zu unterstützen, freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserem virtuellenRound-Table. Für die bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 05.03.2025 per E-Mail (c.anda@dipf.de). Einen Teilnahmelink und weitere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung. Veranstalter: DIPF I Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Link: [...]

GFD Tagung 2025: Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen

1 month 1 week ago
01.09.2025. Die Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) unter dem Titel „Perspekiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen“ an der Universität des Saarlandes adressiert die Frage, wie sowohl disziplinäre als auch disziplinenübergreifende Bezüge und Kooperationen zwischen verschiedenen Fachdidaktiken erforderlich und möglich sind, um grundlegende sowie aktuelle fachdidaktische Themen, Fragestellungen und Probleme unter Einbezug verschiedener fachdidaktischer Perspektiven bearbeiten, diskutieren und reflektieren zu können.Der Call for Papers ist unter dieser Adresse zu finden: https://gfd2025.de/sites/default/files/2025-01/Call for Papers_GFD_2025.pdf. Einreichungsfrist für Beiträge ist der 15.03.2025. Veranstalter: Universität des Saarlandes / Gesellschaft für Fachdidaktik. Link: https://gfd2025.de/ .

Mit Kolonialkochbüchern kochen und herrschen lernen

1 month 1 week ago
27.02.2025. Kochbücher erzählen Geschichte(n). In der deutschen Kolonialzeit wurden Kochbücher geschrieben, die deutschen Hausfrauen beim Kochen in den Kolonien helfen sollten. Welche Rezepte enthalten sie und was für Ratschläge geben sie? Wie spiegeln sie den Geist der Zeit, der von Abenteuertum und Imperialismus geprägt war? Und wie ist unser heutiger Blick darauf? Veranstalter: Akademie Frankenwarte. Link: https://www.frankenwarte.de/veranstaltungen/bildungsseminare/index.html?ev%5Bid%5D=729 .

TTT – Consensus – Eine KI-Suchmaschine für die Forschung

1 month 1 week ago
03.04.2025. Consensus ist ein KI-gestütztes Recherchetool zur wissenschaftlichen Informationsgewinnung, das den Zugang zu mehr als 200 Millionen wissenschaftlichen Publikationen ermöglicht. In diesem ToolTipThursday wird Consensus näher betrachtet, insbesondere hinsichtlich seiner Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten, der zugrunde liegenden Datenbasis sowie einer kritischen Evaluation seiner Leistungsfähigkeit und Grenzen.Diese Veranstaltung bietet Informationsprofis die Möglichkeit, Consensus  kennenzulernen und dessen Rolle in der modernen Literaturrecherche einzuschätzen. Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI). Link: https://dgi-info.de/event/ttt-consensus-eine-ki-suchmaschine-fuer-die-forschung/ .

Umgang mit Angststörungen

1 month 1 week ago
26.03.2025. Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und treten in verschiedenen Formen auf. In dieser Fortbildung werden die Ursachen, Symptome und Risikofaktoren umfassend erläutert. Zudem werden Fallbeispiele vorgestellt, somit wird ein vertieftes Verständnis vermittelt, um im beruflichen Alltag besser auf Betroffene eingehen zu können. Veranstalter: Verband Sonderpädagogik e.V.. Link: https://www.verband-sonderpaedagogik.de/termine/umgang-mit-angststoerungen-2/ .

Annual Civic Education Conference (ACEC)

1 month 1 week ago
04.11.2024. Die Annual Civic Education Conference (ACEC) wird normalerweise jährlich von der Indonesia Association of Pancasila and Civic Education Profession (IAPCEP) veranstaltet. Das Thema der Konferenz ist staatsbürgerliche Erziehung, politische Bildung und Demokratiebildung. Seit 2018 gab es fünf Konferenzen, deren Schwerpunkte die folgenden waren:2018: Strenghtening National and Global Responsibilities through Civic Education2019: Reshaping Civic Education in the Age of the Fourth Industrial Revolution2021: Civic Education in Pandemic Covid-19: Challenges and Responses2022: Critical Digital Pedagogy and Reprogramming Civic Education Of Indonesia2024: The Future of Civic Education: What’s Next?Die Konferenzberichte mit den publizierten Vorträgen sind frei zugänglich bei Atlantis Press. Da es keinen Link mit einer Überblicksseite über die Konferenzberichte gibt, verlinken wir die bisher erschienen Berichte hier:Konferenzbericht ACEC 2018Konferenzbericht ACEC 2019Konferenzbericht ACEC 2021Konferenzbericht ACEC 2022Konferenzbericht ACEC 2024 (Stand Feb. 2025 noch nicht online) [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Veranstalter: Indonesia Association of Pancasila and Civic Education Profession (IAPCEP)  in collaboration with national and international partner universities. Link: https://seminars.unj.ac.id/acec/ .

Digitale Tools und Materialien für internationale Projekte

1 month 1 week ago
05.03.2025. Der Einsatz von digitalen Tools und Materialien spielt in internationalen Projekten eine wichtige Rolle – sei es bei der Vorstellung der Projektpartnerinnen und Projektpartner, bei einzelnen Projektaufträgen oder als zentrales Thema des Projekts. Bei der Planung internationaler Projekte stellt sich oft die Frage nach geeigneten und rechtlich unbedenklichen Materialien, digitalen Tools und konkreten Ideen zur Umsetzung des Vorhabens. An dieser Stelle soll das Online Seminar einen ersten Überblick zu Angeboten sowie Ideen bieten und einen Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen. Anmeldeschluss: Di., 04. März 2025, 12:00 Veranstalter: Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK), Pädagogischer Austauschdienst (PAD), Nationale Agentur Erasmus+ Schulbildung . Link: https://erasmusplus.schule/termine/termin/3540/ .

Online Seminar for Teachers: Artificial Intelligence – Shaping our Future or Complicating our Present?

1 month 1 week ago
11.03.2025. No other technological development is so hotly debated at the moment as the promises and dangers of Artificial Intelligence. This seminar will take a look at current debates and developments in the United States and Germany: What are the consequences of an increasing use of AI, both for our societies and the environment? What are some inherent chances as well as challenges when it comes to the use of AI? How can we discuss the complex issues surrounding technology in our society and politics in the classroom? Please join for this digital teacher training seminar. Veranstalter: Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Link: https://www.atlantische-akademie.de/aishape .

OER im Blick 2025: Fördern – Vernetzen – Fortentwickeln

1 month 1 week ago
13.05.2025. Die Konferenzreihe „OER im Blick“ begleitet die Umsetzung der OER-Strategie des Bundeministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit dieser Strategie sollen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die die Erstellung, Verbreitung und Nutzung von OER (Open Educational Resources) und das Entstehen von OEP (Open Educational Practices) fördern. Perspektivisch soll das Bildungssystem in Deutschland dadurch chancengerechter werden. Die Konferenz richtet sich an Programmbeteiligte aus den geförderten Projekten, Gutachtende, begleitende Gremien, Mitglieder der OER-Community sowie die interessierte Öffentlichkeit. Ziel ist, die lernende OER-Strategie fortzuentwickeln, aktuelle Projektstände zu präsentieren, sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Die diesjährige Konferenz findet in Jena unter dem Motto „Back to basics“ statt: Im Lichte drängender bildungspolitischer und gesellschaftlicher Herausforderungen stellt sich die Frage, welche Rollen und Aufgaben OER und OEP für welche Zielgruppe übernehmen können. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.oer-strategie.de/konferenz. Veranstalter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) DLR Projektträger . Link: https://www.oer-strategie.de/konferenz/ .

Österreichischer Schulleitungskongress 2025

1 month 2 weeks ago
02.06.2025. Die größte Fachveranstaltung für Schulleitungen und schulische Führungskräfte in Österreich! Schulleitungen gestalten die Gesundheit Ihrer Schulgemeinschaft mit. Auf dem Kongress erhalten sie Unterstützung mit praxisorientierten Impulsen und wertvollen Informationen, um ihre Schule zu einem gesunden, innovativen Lernort zu machen. Teilnehmende können sich auf 20 Referierende, spannende Vorträge sowie zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Networking freuen. Veranstalter: FLEET EDUCATION Events. Link: https://oeslk.at/ .

Was Fehler erzählen können - Analyse des kindlichen Denkens als erster Schritt zur Problemlösung

1 month 2 weeks ago
19.03.2025. In dieser Überblicksveranstaltung werden scheinbar alltägliche Schülerfehler in den Klassenstufen 1 bis 5 analysiert, um zu klären, welche falschen Grundannahmen der rechenschwachen Schüler dahinterstecken und welche Weiterentwicklung zu tieferen Irrtümern zu befürchten ist, wenn nicht eingegriffen wird. Dazu gibt es Vorschläge zu passenden Übungsansätzen gegen diese Entwicklung. Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 20,-- €. Weitere Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Homepage unter www.rechenschwaeche.de zu finden. Veranstalter: Mathematisches Institut zur Behandlung der Rechenschwäche. Link: https://www.rechenschwaeche.de/Institut/Veranstaltungen_aktuell_Lehrer.html .

GUT BERATEN. STUDIEREN IN HESSEN

1 month 2 weeks ago
19.03.2025. In digitalen Vorträgen werden hochschulübergreifend Studienfelder, Zulassungsregelungen vorgestellt. Dabei werden die vielfältigen Studienmöglichkeiten in Hessen präsentiert. Einen Überblick über das vielseitige Programm und weitere Informationen erhalten Interessierte unter: www.studiereninhessen.de/aktionstag Veranstalter: Studienberatungsstellen hessischer Hochschulen. Link: http://www.studiereninhessen.de/aktionstag/ .

ABI Zukunft Würzburg

1 month 2 weeks ago
29.11.2025. Die ABI Zukunft Messe, die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, bietet interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften die Chance, sich bei den Ausstellern zu den Themen Auslandsaufenthalt, (duales) Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Studium und vieles mehr zu informieren. Auf der ABI Zukunft Würzburg können alle Besucher/-innen im direkten Gespräch mit den regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellern alle Antworten auf ihre Fragen erhalten und Kontakte zu Ausbildern, Hochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen vor Ort knüpfen. In spannenden und ideenreichen Vorträgen und Workshops spiegelt sich ebenfalls die Passgenauigkeit dieser Ausbildungsmesse wieder. Genauso ist die Frage „Studium abbrechen, was dann?“ für viele Studierende und Studienabbrecher/-innen, die sich neu orientieren möchten, allgegenwärtig. Auch sie sind auf der Berufsinformationsmesse gut beraten und finden auf ihre Fragen passende Antworten. Die ABI Zukunft Frankfurt bietet jungen Menschen eine zielgenaue und qualifizierte Berufsorientierung. Veranstalter: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG . Link: https://abi-zukunft.de/messe/abi-zukunft-wuerzburg/ .

ABI Zukunft Stuttgart

1 month 2 weeks ago
08.11.2025. Die ABI Zukunft Messe, die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, bietet interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften die Chance, sich bei den Ausstellern zu den Themen Auslandsaufenthalt, (duales) Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Studium und vieles mehr zu informieren. Auf der ABI Zukunft Stuttgart können alle Besucher/-innen im direkten Gespräch mit den regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellern alle Antworten auf ihre Fragen erhalten und Kontakte zu Ausbildern, Hochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen vor Ort knüpfen. In spannenden und ideenreichen Vorträgen und Workshops spiegelt sich ebenfalls die Passgenauigkeit dieser Ausbildungsmesse wieder. Genauso ist die Frage „Studium abbrechen, was dann?“ für viele Studierende und Studienabbrecher/-innen, die sich neu orientieren möchten, allgegenwärtig. Auch sie sind auf der Berufsinformationsmesse gut beraten und finden auf ihre Fragen passende Antworten. Die ABI Zukunft Stuttgart bietet jungen Menschen eine zielgenaue und qualifizierte Berufsorientierung. Veranstalter: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG . Link: https://abi-zukunft.de/messe/abi-zukunft-stuttgart/ .

ABI Zukunft Mainz/Wiesbaden

1 month 2 weeks ago
23.08.2025. Die ABI Zukunft Messe, die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, bietet interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften die Chance, sich bei den Ausstellern zu den Themen Auslandsaufenthalt, (duales) Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Studium und vieles mehr zu informieren. Auf der ABI Zukunft Mainz/Wiesbaden können alle Besucher/-innen im direkten Gespräch mit den regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellern alle Antworten auf ihre Fragen erhalten und Kontakte zu Ausbildern, Hochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen vor Ort knüpfen. In spannenden und ideenreichen Vorträgen und Workshops spiegelt sich ebenfalls die Passgenauigkeit dieser Ausbildungsmesse wieder. Genauso ist die Frage „Studium abbrechen, was dann?“ für viele Studierende und Studienabbrecher/-innen, die sich neu orientieren möchten, allgegenwärtig. Auch sie sind auf der Berufsinformationsmesse gut beraten und finden auf ihre Fragen passende Antworten. Die ABI Zukunft Mainz/Wiesbaden bietet jungen Menschen eine zielgenaue und qualifizierte Berufsorientierung. Veranstalter: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG. Link: https://abi-zukunft.de/messe/abi-zukunft-mainz-wiesbaden/ .

ABI Zukunft Heilbronn

1 month 2 weeks ago
28.02.2026. Die ABI Zukunft Messe, die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, bietet interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften die Chance, sich bei den Ausstellern zu den Themen Auslandsaufenthalt, (duales) Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Studium und vieles mehr zu informieren. Auf der ABI Zukunft Heilbronn können alle Besucher/-innen im direkten Gespräch mit den regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellern alle Antworten auf ihre Fragen erhalten und Kontakte zu Ausbildern, Hochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen vor Ort knüpfen. In spannenden und ideenreichen Vorträgen und Workshops spiegelt sich ebenfalls die Passgenauigkeit dieser Ausbildungsmesse wieder. Genauso ist die Frage „Studium abbrechen, was dann?“ für viele Studierende und Studienabbrecher/-innen, die sich neu orientieren möchten, allgegenwärtig. Auch sie sind auf der Berufsinformationsmesse gut beraten und finden auf ihre Fragen passende Antworten. Die ABI Zukunft Heilbronn bietet jungen Menschen eine zielgenaue und qualifizierte Berufsorientierung. Veranstalter: JF MESSEKONZEPT. Link: https://abi-zukunft.de/messe/abi-zukunft-heilbronn/ .

TTT – Elicit – Ein KI-Forschungsassistent?

1 month 2 weeks ago
24.04.2025. Elicit ist ein KI-Forschungsassistent, der den wissenschaftlichen Arbeitsprozess unterstützen und optimieren soll. Entwickelt von der Non-Profit-Organisation Ought mit Sitz in San Francisco, zielt Elicit darauf ab, zeitaufwändige Aufgaben der wissenschaftlichen Recherche zu automatisieren und Daten strukturiert zusammenzuführen. Diese Veranstaltung bietet Informationsprofis die Möglichkeit, Elicit  kennenzulernen und dessen Rolle in der modernen Forschungsarbeit einzuschätzen. Veranstalter: Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI). Link: https://dgi-info.de/event/ttt-elicit-ein-ki-forschungsassistent/ .