Veranstaltungen Bildungsserver

Mathematik/Dyskalkulie im inklusiven Kontext

1 month 3 weeks ago
29.11.2025. Das Basisseminar richtet sich an Lehrkräfte und Fachkräfte, die Kinder mit Rechenstörungen im inklusiven Mathematikunterricht unterstützen möchten. Es vermittelt Grundlagen zu Dyskalkulie, zeigt praxisnahe Förderansätze und stärkt die diagnostische Kompetenz. Im Fokus stehen das Erkennen von Rechenstörungen, passende Unterstützungsmaßnahmen sowie Austausch und Reflexion. Veranstalter: Verband Sonderpädagogik e.V.. Link: https://www.verband-sonderpaedagogik.de/termine/mathematik-dyskalkulie-im-inklusiven-kontext/ .

Autismus-Spektrum-Störungen – Grundlagen, Problemfelder, Prävention

1 month 3 weeks ago
20.09.2025. Das Online-Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Autismus-Spektrum-Störungen und sensibilisiert für typische Verhaltensweisen sowie den Umgang mit betroffenen Menschen. Es beleuchtet Problemfelder im Schulalltag und erarbeitet erste Präventionsstrategien. Durch kollegialen Austausch wird das Verständnis für die Vielfalt autistischer Verhaltensweisen vertieft. Veranstalter: Verband Sonderpädagogik e.V.. Link: https://www.verband-sonderpaedagogik.de/termine/autismus-spektrum-stoerungen-grundlagen-problemfelder-praevention-6/ .

Deutscher Kitaleitungs­­kongress 2025 in Wiesbaden

1 month 3 weeks ago
23.09.2025. Der Deutsche Kitaleitungskongress richtet sich an Kitaleiterinnen und Kitaleiter in Deutschland und dient dem Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung findet zu unterschiedlichen Terminen an verschiedenen Standorten in Deutschland statt und ist in allen Bundesländern als staatliche Fortbildung anerkannt.   Veranstalter: BEGABUNGSLOTSE; BILDUNG&BEGABUNG. Link: https://www.begabungslotse.de/veranstaltungen/deutscher-kitaleitungs-kongress-wiesbaden .

Elternseminar »Soziale Erfahrungen von hochbegabten Kindern – von Freundschaft bis Mobbing«

1 month 3 weeks ago
20.09.2025. In diesem eintägigen Seminar geht es um die sozialen Beziehungen von hochbegabten Kindern. Es werden hierzu die Zusammenhänge von intellektueller Hochbegabung, hoher Sensitivität und den sozialen Bedürfnissen von Kindern aufgezeigt.  Veranstalter: BEGABUNGSLOTSE; BILDUNG & BEGABUNG. Link: https://www.begabungslotse.de/veranstaltungen/elternseminar-soziale-erfahrungen-hochbegabten-kindern-freundschaft-mobbing .

Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung in München

1 month 3 weeks ago
17.01.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/muenchen .

Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung in Hamburg

1 month 3 weeks ago
17.01.2026. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Hinweise zu den Messen und Stipendien sowie weitere Informationen rund um das Thema Auslandsaufenthalte gibt die Stiftung auf Ihrer Website www.aufindiewelt.de. Veranstalter: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Link: https://www.aufindiewelt.de/hamburg .

VON KASSETTE ZU KI: Wie Boomer und Gen X mit Weiterbildung durchstarten

1 month 3 weeks ago
29.10.2025. Um den Fachkräftebedarf decken zu können, braucht Deutschland ältere Arbeitnehmende. In der modernen Arbeitswelt stehen die spezifischen Bedürfnisse Älterer den Anforderungen der Arbeitsplätze gegenüber. Investitionen in Weiterbildungsmaßnahmen für ältere Beschäftigte sind für Betriebe eine wirksame Möglichkeit, die Expertise dieser Zielgruppe an technologische und organisatorische Veränderungen anzupassen, ihre Beschäftigungsfähigkeit zu sichern und ihren langjährigen Erfahrungsschatz mit aktuellem Wissen zu kombinieren. Gerade angesichts der demografischen Entwicklung könnten ältere Beschäftigte somit durch Weiterbildung länger im Betrieb gehalten werden und gleichzeitig ihr Wissen an jüngere Beschäftigte weitergeben. Die dafür in Betracht zu ziehenden Altersgruppen machen einen nicht unerheblichen Anteil an der Beschäftigtenstruktur aus: Ein knappes Viertel aller Arbeitskräfte befindet sich im Alter von 50 bis unter 60 Jahren, jeder Zehnte ist sogar 60 Jahre oder älter (IAB Betriebspanel). Zur Wirklichkeit gehört jedoch auch, dass Weiterbildung für ältere Arbeitnehmende die Ausnahme ist. Lediglich in größeren Betrieben und in bestimmten Branchen findet sich ein umfassenderer Einbezug Älterer. Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung der Fachkräftesicherung durch Personen im späteren Erwerbsleben näher zu betrachten und Gestaltungsmöglichkeiten beruflicher Weiterbildungen zu beleuchten. Hierbei fließen Erkenntnisse aus der Arbeit der WBI ein. Zielgruppe der Veranstaltung sind Unternehmen, Anbieter in der Weiterbildungsberatung, Bildungsträger, Kammern, Sozialpartner und weitere im Handlungsfeld "berufliche Weiterbildung" tätige Personen. Veranstalter: Koordinationsstelle der Weiterbildungsinitiator*innen in Bayern am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH. Link: https://www.f-bb.de/unsere-arbeit/veranstaltungen/von-kassette-zu-ki-wie-boomer-und-gen-x-mit-weiterbildung-durchstarten/ .

Buchpremiere des Young Writers Club in Hamburg

1 month 3 weeks ago
04.09.2025. Eine ungewöhnliche Buchpremiere! Der Young Writers Club - eine Initiative der Stiftung Fantastische Teens - stellt seine erste Anthologie vor: DU KANNST GAR NICHT SO DUMM DENKEN, WIE ES KOMMEN KANN. Geschichten über Träume, Freundschaften, Missgeschicke, Verrücktes und Normales, über die Magie der Liebe, das Glück, die Macht, über Schwäne, den Weihnachtsmann und andere Dinge des Lebens. Im Rahmen des Galerienrundgangs auf der Fleetinsel präsentieren die jugendlichen Autorinnen und Autoren das gemeinsame Werk und lesen aus ihren Geschichten. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter write@fantastischeteens.de. Veranstalter: FANTASTISCHE TEENS. Link: https://www.fantastischeteens.de .

5. Hessischer Politiklehrkräftetag - Politische Bildung für alle. Teilhabe und Inklusion in polarisierten Zeiten

1 month 3 weeks ago
30.10.2025. Schulen sollen Orte gelebter demokratischer Werte sein und Diskriminierung vermeiden. Politische Bildung soll Menschenrechte, Demokratie und Pluralismus vermitteln und dabei inklusiv sein und Teilhabe ermöglichen. Die Herausforderungen, die sich dabei stellen, sind vielfältig und anspruchsvoll. Doch im Alltag fehlt oft die Zeit, sie zu thematisieren und kollegial zu bearbeiten. Gleichzeitig erleben viele Lehrkräfte, dass demokratische Werte als Grundlage ihrer Arbeit zunehmend infrage gestellt werden – zum Beispiel wenn inklusive Bildung im öffentlichen Diskurs als „Ideologieprojekt“ diffamiert wird. Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Landesverband Hessen der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung, Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen. Link: https://www.evangelische-akademie.de/kalender/politische-bildung-fuer-alle/63180/ .

Schutz reicht nicht – Feminismus muss das Netz gestalten

1 month 3 weeks ago
19.09.2025. Die Welt steht unter Druck: Ein globaler autoritärer Rollback stellt feministische Errungenschaften zunehmend in Frage. Besonders in digitalen Räumen schlägt der Backlash zu – mit digitaler Gewalt, sexualisierter Desinformation, Deep Fake Pornografie und toxischen Plattformstrukturen, die Frauen systematisch marginalisieren. Gerade jetzt braucht es einen digitalen Feminismus, der sich nicht mit „Schutz“ begnügt, sondern Räume für Emanzipation, Selbstbestimmung und Souveränität gestaltet. Warum scheitert digitale Emanzipation oft – selbst unter Feministinnen? Wie können wir das Netz anders denken, anders nutzen, anders bauen? Und warum ist Feminismus – auch und gerade online – unsere stärkste Waffe gegen den digitalen Faschismus? Es erwartet die Teilnehmenden eine spannende Diskussion vor Ort und mit digitaler Beteiligung. Veranstalter: Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB), der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes, der Landeszentrale Politische Bildung Rheinland-Pfalz und der Volkshochschule Dresden. Link: https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/schutz-reicht-nicht-feminismus-muss-das-netz-gestalten-2025-09-19t000000z/ .

Youth Seminar: What's next? The U.S. and its role in the world

1 month 3 weeks ago
16.10.2025. What does the future of transatlantic relations look like after Germany and the United States have held elections and chosen new governments?  This youth seminar will explore how the partnership has shifted in recent years and what challenges and opportunities lie ahead. Are the values and priorities of both countries still aligned and how can the current state of U.S. democracy be assessed? Which role will the United States play in Europe under the Trump administration? Participants will engage with experts on topics such as the state of democracy, European security, and more. The seminar also offers the opportunity to meet new people, practice English, and deepen understanding of transatlantic relations. When and Where: Two days of lectures, discussions, and activities this October in Wiesbaden.  Veranstalter: Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V. & und das Weiterbildungszentrum Ingelheim. Link: https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/youth-seminar-16-10-2025/ .

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Wismar

1 month 3 weeks ago
15.09.2025. Das Bilderbuchkino startet nach der Sommerpause wieder am 15.09.25. Jeweils um 15.00, 15.30, 16.00 und 16.30 Uhr, eine Veranstaltung dauert eine viertel Stunde. 15.09.     Meine abenteuerliche Reise mit Käpt‘n Krabbenfuß06.10.     Stöcke, Stöcke, Stöcke20.10.     Ava, die Starke03.11.     Die Streithörnchen17.11.     Der Blätterdieb01.12.     Archibald allein im Wald15.12.     Dr. Brumm feiert WeihnachtenBeim Bilderbuchkino erleben Kinder gemeinsam spannende Geschichten und können dabei selbst aktiv werden. Während die Handlung vorgelesen wird, verfolgen die Zuhörer die Bilder auf der großen Leinwand, beantworten Fragen und dürfen ihre Fantasie schweifen lassen. Welches Tier versteckt sich hier? Was wird wohl als nächstes passieren? Das macht nicht nur Spaß, sondern trainiert nebenbei das Sprach- und Ausdrucksvermögen und führt spielerisch an Literatur heran. (ab 3- 6 Jahre) Veranstalter: Stadtbibliothek Wismar. Link: https://stadtbibliothek.wismar.de/Veranstaltungen .

Zweite Nationale Weiterbildungskonferenz

1 month 3 weeks ago
27.11.2025. Die Nationale Weiterbildungskonferenz bildet als zentrale Veranstaltung für die Weiterbildungspolitik in Deutschland den Auftakt für die Fortsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie. Mit der Veranstaltung soll ein breiter Kreis von Akteuren und Akteurinnen in die weiterbildungspolitische Debatte eingebunden werden. Dies ermöglicht, Ideen und Impulse für die Fortsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie aufzunehmen und weiterzuentwickeln. Der Austausch und die Vernetzung werden sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene gestärkt.  Veranstalter: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Partner der Nationalen Weiterbildungsstrategie. Link: https://www.bibb.de/de/209386.php .

Fachtagung „rassismuskritische Jungen*arbeit“ in der Kinder- und Jugendhilfe

1 month 3 weeks ago
18.09.2025. Diese Veranstaltung soll sich mit „rassismuskritischer Jungen*arbeit“ in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt auseinandersetzen. In den Inputs, Workshops und im Austausch wollen wir unterschiedliche Perspektiven auf Rassismus und Jungen*arbeit anbieten: Betroffene Jungen* und junge Männer*: Jungen*, die Rassismus erfahren, benötigen Schutzräume, in denen ihre Erfahrungen ernst genommen werden, sowie Ressourcen zur Stärkung ihrer Resilienz und Identität. In Workshops und Vorträgen werden Empowerment-Strategien und unterstützende Netzwerke entwickelt. Jungen* mit rassistischen Einstellungen: Jungen*, die rassistische Denkmuster zeigen, brauchen pädagogische Interventionen, die Reflexion, Empathie und alternative Identitätsangebote fördern. In Workshops und Inputs sensibilisieren wir, hinterfragen Denkmuster und zeigen Wege auf, diskriminierendes Verhalten zu verändern. Fachkräfte: Fachkräfte benötigen Wissen über Rassismus, Strategien zur diskriminierungskritischen Arbeit und Handlungskompetenzen für den Umgang mit konfliktbehafteten Situationen. Durch Vorträge und Workshops werden praxisnahe Methoden zur Antirassismusarbeit vermittelt und ein Raum für Reflexion geboten. Veranstalter: Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V., Landesfachstelle Jungenarbeit & Geschlechterreflexion und die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jungen- und Männerarbeit Thüringen e.V. Link: https://www.geschlechtergerechtejugendhilfe.de/jungenarbeit-ft-2025/ .

Schnupperunterricht und Infoabend über Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d)

1 month 3 weeks ago
11.09.2025. Zum Schnupperunterricht lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule beim Online-Informationsabend über Sprachausbildungen ein. Sprachtalente, die sich bequem von zu Hause aus in einer Online-Ausbildung auf die staatliche Prüfung zum Übersetzer (m/w/d) vorbereiten möchten, haben die Gelegenheit, an einer digitalen Probestunde teilzunehmen. Im Schnupperunterricht gewinnen sie Einblicke, wie das gemeinsame Online-Lernen in der Gruppe abläuft. Zur Wahl stehen die Übersetzungskurse in den Sprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Türkisch und neuerdings auch in Polnisch. Anmeldung erforderlich auf der Homepage der Schule. Veranstalter: Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln. Link: https://www.dolmetscherschule-koeln.de/aktuelles/online-infoabend/ .

Fachtag "Antisemitismus in Bildungseinrichtungen"

1 month 3 weeks ago
10.09.2025. Antisemitismus ist kein Randphänomen, sondern eine wiederkehrende Realität in pädagogischen Kontexten. Ob in der Kita, in Schule oder an Universitäten – Fachkräfte und Lehrende sehen sich zunehmend mit antisemitischen Einstellungen, sprachlichen Bildern und Handlungen konfrontiert. Ziel des Fachtags ist es daher, zentrale Problemlagen zu identifizieren, wissenschaftlich einzuordnen und vor allem praxisnahe Handlungsmöglichkeiten bereitzustellen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Bildungseinrichtungen als Orte gestaltet werden können, in denen Antisemitismus frühzeitig erkannt, kritisch bearbeitet und aktiv entgegengewirkt wird. Der Tag gliedert sich in eine einführende Keynote, vertiefende Workshops mit starkem Praxisbezug sowie ein partizipatives Abschlussformat im Townhall-Stil. Veranstalter: Stadt Dortmund, Beratungsstelle ADIRA der Jüdischen Gemeinde Dortmund, Projekt Quartiersdemokraten, Partnerschaft für Demokratie Dortmund. Link: https://vhs.dortmund.de/kurssuche/kurs/Antisemitismus-an-Bildungseinrichtungen/25-9VHS70#inhalt .

Webinar "Integration von HISinOne in Ihre Website"

1 month 3 weeks ago
22.10.2025. Im kostenfreien Webinar "Integration von HISinOne in Ihre Website" erfahren die Teilnehmenden, wie sie öffentlichkeitsrelevante Daten aus HISinOne automatisiert und DSGVO-konform auf ihrer Hochschul- oder Universitätswebsite veröffentlichen. Der HIO-Publisher ist eine Softwarelösung, die in Kooperation mit der Landesinitiative CRIS.NRW und der Universität Münster entwickelt wurde. CRIS.NRW fungiert als Full-Service-Partner für die Themen Kerndatensatz Forschung (KDSF) und Forschungsinformationssysteme (FIS). Mit dem HIO-Publisher wird eine nahtlose Integration von HISinOne in gängige Content-Management-Systeme (z. B. TYPO3) ermöglicht. Dadurch lassen sich automatisiert eindrucksvolle Personenprofile und Landingpages für Organisationseinheiten erstellen sowie Forschungsprojekte und Publikationen übersichtlich im Web präsentieren.  Veranstalter: WEBTEAM LEIPZIG GmbH. Link: https://hio-publisher.de/webinare-integration-von-hisinone-in-ihre-website .

Webinar "Integration von HISinOne in Ihre Website"

1 month 3 weeks ago
09.09.2025. Im kostenfreien Webinar "Integration von HISinOne in Ihre Website" erfahren die Teilnehmenden, wie sie öffentlichkeitsrelevante Daten aus HISinOne automatisiert und DSGVO-konform auf ihrer Hochschul- oder Universitätswebsite veröffentlichen. Der HIO-Publisher ist eine Softwarelösung, die in Kooperation mit der Landesinitiative CRIS.NRW und der Universität Münster entwickelt wurde. CRIS.NRW fungiert als Full-Service-Partner für die Themen Kerndatensatz Forschung (KDSF) und Forschungsinformationssysteme (FIS). Mit dem HIO-Publisher wird eine nahtlose Integration von HISinOne in gängige Content-Management-Systeme (z. B. TYPO3) ermöglicht. Dadurch lassen sich automatisiert eindrucksvolle Personenprofile und Landingpages für Organisationseinheiten erstellen sowie Forschungsprojekte und Publikationen übersichtlich im Web präsentieren.  Veranstalter: WEBTEAM LEIPZIG GmbH. Link: https://hio-publisher.de/webinare-integration-von-hisinone-in-ihre-website .

Lernräume in der Grundbildung gestalten! Impulse aus der Praxis für die Praxis in Kooperation mit der Nationalen Koordinierungsstelle der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung

1 month 3 weeks ago
05.11.2025. Welche Lernumgebung ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben – und warum? War es der Ort, die Atmosphäre, oder vielleicht die Art und Weise, wie gelernt wurde? Expertinnen und Experten aus Niedersachsen, Deutschland und Europa teilen praxisnahe Impulse zur Gestaltung von Lernräumen in der Grundbildung – sowohl analoge als auch digitale. In verschiedenen thematischen Workshops haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, praxisnahe Ansätze kennenzulernen und auf Ihre Bildungseinrichtung anzuwenden:Lernorte und Kooperationen vor Ort – Entdeckende Grundbildung ermöglichenEuropa als Lernraum – Grundbildung mit Erasmus+ international gestaltenGrundbildung digital gedacht- Möglichkeiten von KI und digitalen Tools in der LernraumgestaltungEuropa im Dialog – Innovative Ansätze aus der Grundbildungspraxis unserer europäischen Partner entdeckenKreative Lernraumgestaltung – Methodenvielfalt für eine motivierende Grundbildung Veranstalter: Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) und Nationale Koordinierungsstelle Europäische Agenda Erwachsenenbildung in der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Link: https://www.agenda-erwachsenenbildung.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetails/news/lernraeume-in-der-grundbildung-gestalten .

3. Weiterbildungstag in und für Mecklenburg-Vorpommern

1 month 3 weeks ago
16.09.2025. Sowohl der sich verschärfende Fachkräftemangel als auch die allgemeine Transformation stellen unsere Wirtschaft, aber auch jeden Einzelnen vor ständig neue Herausforderungen. Eine kontinuierliche und bedarfsgerechte Weiterbildung ist der Schlüssel für die Entwicklung von Arbeitskräften zu Fachkräften und deren langfristige Bindung an Unternehmen. Angesichts der Tatsache, dass sich durch den Wandel der Arbeitswelt auch Berufsbilder und Qualifikationsanforderungen enorm verändern werden, sind wirksame Strategien erforderlich. Deren erfolgreiche Umsetzung kann nur durch eine gezielte Vernetzung aller Akteure gelingen.Diesem Anliegen will das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern mit dem Weiterbildungstag M-V einen Rahmen geben und dabei neue Impulse setzen.  Veranstalter: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern. Link: https://weiterbildungstag-mv.de/ .