Veranstaltungen Bildungsserver

Was Fehler erzählen können - Analyse des kindlichen Denkens als erster Schritt zur Problemlösung

1 month 1 week ago
19.03.2025. In dieser Überblicksveranstaltung werden scheinbar alltägliche Schülerfehler in den Klassenstufen 1 bis 5 analysiert, um zu klären, welche falschen Grundannahmen der rechenschwachen Schüler dahinterstecken und welche Weiterentwicklung zu tieferen Irrtümern zu befürchten ist, wenn nicht eingegriffen wird. Dazu gibt es Vorschläge zu passenden Übungsansätzen gegen diese Entwicklung. Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 20,-- €. Weitere Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Homepage unter www.rechenschwaeche.de zu finden. Veranstalter: Mathematisches Institut zur Behandlung der Rechenschwäche. Link: https://www.rechenschwaeche.de/Institut/Veranstaltungen_aktuell_Lehrer.html .

GUT BERATEN. STUDIEREN IN HESSEN

1 month 1 week ago
19.03.2025. In digitalen Vorträgen werden hochschulübergreifend Studienfelder, Zulassungsregelungen vorgestellt. Dabei werden die vielfältigen Studienmöglichkeiten in Hessen präsentiert. Einen Überblick über das vielseitige Programm und weitere Informationen erhalten Interessierte unter: www.studiereninhessen.de/aktionstag Veranstalter: Studienberatungsstellen hessischer Hochschulen. Link: http://www.studiereninhessen.de/aktionstag/ .

ABI Zukunft Würzburg

1 month 1 week ago
29.11.2025. Die ABI Zukunft Messe, die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, bietet interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften die Chance, sich bei den Ausstellern zu den Themen Auslandsaufenthalt, (duales) Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Studium und vieles mehr zu informieren. Auf der ABI Zukunft Würzburg können alle Besucher/-innen im direkten Gespräch mit den regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellern alle Antworten auf ihre Fragen erhalten und Kontakte zu Ausbildern, Hochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen vor Ort knüpfen. In spannenden und ideenreichen Vorträgen und Workshops spiegelt sich ebenfalls die Passgenauigkeit dieser Ausbildungsmesse wieder. Genauso ist die Frage „Studium abbrechen, was dann?“ für viele Studierende und Studienabbrecher/-innen, die sich neu orientieren möchten, allgegenwärtig. Auch sie sind auf der Berufsinformationsmesse gut beraten und finden auf ihre Fragen passende Antworten. Die ABI Zukunft Frankfurt bietet jungen Menschen eine zielgenaue und qualifizierte Berufsorientierung. Veranstalter: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG . Link: https://abi-zukunft.de/messe/abi-zukunft-wuerzburg/ .

ABI Zukunft Stuttgart

1 month 1 week ago
08.11.2025. Die ABI Zukunft Messe, die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, bietet interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften die Chance, sich bei den Ausstellern zu den Themen Auslandsaufenthalt, (duales) Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Studium und vieles mehr zu informieren. Auf der ABI Zukunft Stuttgart können alle Besucher/-innen im direkten Gespräch mit den regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellern alle Antworten auf ihre Fragen erhalten und Kontakte zu Ausbildern, Hochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen vor Ort knüpfen. In spannenden und ideenreichen Vorträgen und Workshops spiegelt sich ebenfalls die Passgenauigkeit dieser Ausbildungsmesse wieder. Genauso ist die Frage „Studium abbrechen, was dann?“ für viele Studierende und Studienabbrecher/-innen, die sich neu orientieren möchten, allgegenwärtig. Auch sie sind auf der Berufsinformationsmesse gut beraten und finden auf ihre Fragen passende Antworten. Die ABI Zukunft Stuttgart bietet jungen Menschen eine zielgenaue und qualifizierte Berufsorientierung. Veranstalter: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG . Link: https://abi-zukunft.de/messe/abi-zukunft-stuttgart/ .

ABI Zukunft Mainz/Wiesbaden

1 month 1 week ago
23.08.2025. Die ABI Zukunft Messe, die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, bietet interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften die Chance, sich bei den Ausstellern zu den Themen Auslandsaufenthalt, (duales) Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Studium und vieles mehr zu informieren. Auf der ABI Zukunft Mainz/Wiesbaden können alle Besucher/-innen im direkten Gespräch mit den regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellern alle Antworten auf ihre Fragen erhalten und Kontakte zu Ausbildern, Hochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen vor Ort knüpfen. In spannenden und ideenreichen Vorträgen und Workshops spiegelt sich ebenfalls die Passgenauigkeit dieser Ausbildungsmesse wieder. Genauso ist die Frage „Studium abbrechen, was dann?“ für viele Studierende und Studienabbrecher/-innen, die sich neu orientieren möchten, allgegenwärtig. Auch sie sind auf der Berufsinformationsmesse gut beraten und finden auf ihre Fragen passende Antworten. Die ABI Zukunft Mainz/Wiesbaden bietet jungen Menschen eine zielgenaue und qualifizierte Berufsorientierung. Veranstalter: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG. Link: https://abi-zukunft.de/messe/abi-zukunft-mainz-wiesbaden/ .

ABI Zukunft Heilbronn

1 month 1 week ago
28.02.2026. Die ABI Zukunft Messe, die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, bietet interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften die Chance, sich bei den Ausstellern zu den Themen Auslandsaufenthalt, (duales) Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Studium und vieles mehr zu informieren. Auf der ABI Zukunft Heilbronn können alle Besucher/-innen im direkten Gespräch mit den regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellern alle Antworten auf ihre Fragen erhalten und Kontakte zu Ausbildern, Hochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen vor Ort knüpfen. In spannenden und ideenreichen Vorträgen und Workshops spiegelt sich ebenfalls die Passgenauigkeit dieser Ausbildungsmesse wieder. Genauso ist die Frage „Studium abbrechen, was dann?“ für viele Studierende und Studienabbrecher/-innen, die sich neu orientieren möchten, allgegenwärtig. Auch sie sind auf der Berufsinformationsmesse gut beraten und finden auf ihre Fragen passende Antworten. Die ABI Zukunft Heilbronn bietet jungen Menschen eine zielgenaue und qualifizierte Berufsorientierung. Veranstalter: JF MESSEKONZEPT. Link: https://abi-zukunft.de/messe/abi-zukunft-heilbronn/ .

TTT – Elicit – Ein KI-Forschungsassistent?

1 month 1 week ago
24.04.2025. Elicit ist ein KI-Forschungsassistent, der den wissenschaftlichen Arbeitsprozess unterstützen und optimieren soll. Entwickelt von der Non-Profit-Organisation Ought mit Sitz in San Francisco, zielt Elicit darauf ab, zeitaufwändige Aufgaben der wissenschaftlichen Recherche zu automatisieren und Daten strukturiert zusammenzuführen. Diese Veranstaltung bietet Informationsprofis die Möglichkeit, Elicit  kennenzulernen und dessen Rolle in der modernen Forschungsarbeit einzuschätzen. Veranstalter: Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI). Link: https://dgi-info.de/event/ttt-elicit-ein-ki-forschungsassistent/ .

Leichte Sprache im Überblick

1 month 1 week ago
05.05.2025. Die Umsetzung der inklusiven Bildung stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Unterrichtsangebote müssen veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden. Ein wesentliches Aufgabenfeld stellt die Leichte Sprache dar, die Menschen, denen das Lesen und Verstehen von Texten schwerfällt, den Zugang zu wichtigen Informationen und damit Hilfe zur vollen und wirksamen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Leichte Sprache stellt eine Form der Barrierefreiheit dar, die unerlässliche Voraussetzung inklusiven Unterrichts ist. Veranstalter: Verband Sonderpädagogik e.V.. Link: https://www.verband-sonderpaedagogik.de/termine/leichte-sprache-im-ueberblick-3/ .

Seminar für Mütter »Die weibliche Seite der Hochbegabung«

1 month 2 weeks ago
01.03.2025. Zeigt sich Hochbegabung bei Mädchen und Jungen unterschiedlich? Haben Frauen einen anderen Zugang zum Thema Hochbegabung und zu ihren eigenen Begabungen als Männer? In diesem Seminar für Mütter wird die Rolle als Mutter von hochbegabten Kindern unter verschiedenen Fragestellungen beleuchtet. Dem Austausch der teilnehmenden Mütter untereinander wird dabei ausdrücklich Raum gegeben.  Veranstalter: Grips & Co. - Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e.V.. Link: https://www.begabungslotse.de/veranstaltungen/seminar-fuer-muetter-die-weibliche-seite-der-hochbegabung .

Förderung im Blick: Instrumente für entwicklungspolitisches Engagement und Grundlagen der Antragstellung

1 month 2 weeks ago
28.03.2025. Oft fehlen die Informationen, wo und wie Fördermittel eingesetzt werden können. Die Fördergeber*innen wiederum wollen überzeugt werden, dass die Antragstellenden auch in der Lage sind, ihre Vorhaben gut umzusetzen.Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von grundlegenden Voraussetzungen für die erfolgreiche Beantragung von Fördergeldern, das Kennenlernen von Fördereinrichtungen und -programmen sowie eine Annäherung an die breit gefächerte Förderlandschaft. Veranstalter: Engagement Global gGmbH. Link: https://www.engagement-global.de/de/veranstaltung-detail/10810--foerderung-im-blick-instrumente-fuer-entwicklungspolitisches-engagement-und-grundlagen-der-antragstellung .

Klimafreundliche Schule, so geht´s: Klimawandel in Sachsen – globale Ursachen, regionale Auswirkungen, Lehr- und Lernmaterialien

1 month 2 weeks ago
27.03.2025. Der Klimawandel als komplexes Umweltthema ist in verschiedenen sächsischen Lehrplänen und Lernzielen verortet.Im Rahmen dieser Fortbildung werden aktuelle Erkenntnisse zu den regionalen Auswirkungen des Klimawandels in Sachsen vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten zudem einen Einblick in das Regionale Klimainformationssystem ReKIS.Fachlich und didaktisch aufbereitete Lehr- und Lernmaterialien sowie Experimente und Spiele für die weiterführenden Schulen werden vorgestellt.Die Fortbildung wird über den Fortbildungskatalog des Sächsischen Landesamts für Schule und Bildung in Sachsen (LaSuB) angeboten und richtet sich insbesondere an Lehrkräfte der Oberschulen, Gymnasien und Berufsschulen. Veranstalter: ENS Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V.. Link: https://bne-sachsen.de/veranstaltungen/klimafreundliche-schule-so-gehts-klimawandel-in-sachsen-globale-ursachen-regionale-auswirkungen-lehr-und-lernmaterialien/ .

Weiße Hemden, schmutzige Kleidung!? Wie Textilverarbeitung unsere Umwelt und Gesellschaft beeinflusst

1 month 2 weeks ago
23.03.2025. Woher kommt unsere Kleidung? Vom Baumwollanbau über das Nähen bis zum Färben legt ein T-Shirt tausende Kilometer zurück. Nach der Nutzung landet es oft in Kleidercontainern oder auf Müllhalden im Ausland. Die Textilindustrie steht vor Herausforderungen wie menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen, fehlender Mitbestimmung und hohem Chemikalienverbrauch. Die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Produktion und des Konsums unserer Kleidung erstrecken sich über Ländergrenzen hinweg. Konzepte wie Slow Fashion, Secondhand, Recycling und Upcycling zeigen Alternativen.Die Veranstaltungsreihe beleuchtet die textile Wertschöpfungskette, ihre Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und das Potenzial für Veränderungen. Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar. Link: https://akademie-hofgeismar.de/veranstaltung/kleidung-und-konsum/ .

Ökonomische Bildung: Nachhaltig handeln im Alltag – Plastik sparen und klimabewusst essen

1 month 2 weeks ago
19.03.2025. In dem Fortbildungsangebot für Lehrkräfte wird den Teilnehmenden Wissenswertes rund um den Einfluss des eigenen Konsumverhaltens auf das Klima und die Umwelt in den Bereichen Lebensmittel, Kosmetik und Textilien vermittelt.In einem Mix- Angebot werden die beiden Projekte der Verbraucherzentrale Hessen „Plastik sparen: Beim Einkauf, zu Hause und unterwegs" und „Klimabewusst essen in Schulen" vorgestellt.Teilnehmende lernen in der Fortbildung die Materialien für die verschiedenen Workshops kennen und können sie ausprobieren. Veranstalter: Verbraucherzentrale Hessen. Link: https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/detail?tspi=241539_ .

Stimme der Zukunft – kreative Worte bewegen die Welt!

1 month 2 weeks ago
19.03.2025. In diesem Webinar kannst du lernen, wie du deine Gedanken und Gefühle zu wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und globaler Entwicklung in Worte fasst. Ob Songtexte, Gedichte oder Geschichten – wir zeigen dir, wie du kreativ schreibst und deine Botschaft stark und klar formulierst. Dabei stehen mutige, positive Texte im Fokus, die Hoffnung schenken und andere inspirieren, selbst aktiv zu werden. Lass uns gemeinsam die Welt mit deinen Worten verändern!Das Webinar richtet sich an Interessierte zwischen 10 und 25 Jahren, die gerne am Song Contest "Dein Song für EINE WELT für alle" teilnehmen möchten. Veranstalter: Engagement Global gGmbH. Link: https://www.engagement-global.de/de/veranstaltung-detail/11754--online-webinar-kreative-texte-zum-song-contest .

Aufbauseminar I für Lehrkräfte: »Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern«

1 month 2 weeks ago
25.02.2025. Diese Fortbildung richtet sich an Lehrer:innen, die bereits am Basisseminar „Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern“ teilgenommen haben, bzw. über die Grundkenntnisse ganz- heitlicher Begabungsförderung verfügen. In diesem Tagesseminar werden praktische Ansätze zur Begabungsförderung erarbeitet, wobei die sechs Profile von hochbegabten Kindern als Grundlage dienen. Schwierigkeiten aus dem Schulalltag, wie zum Beispiel Minderleistung, mangelnde Passung, Motivationslosigkeit oder auch die Förderung von Hochleistern werden im Rahmen dieses Seminars reflektiert und Lösungsmodelle werden erarbeitet. Ein Schwerpunkt liegt in dem Zusammentragen von Best Practice Beispielen aus dem Unterrichtsalltag. In diesem Aufbauseminar werden die theoretischen Grundkenntnisse aus dem Basisseminar vertieft und es findet eine Reflexion der Praxiserfahrungen statt.  Veranstalter: Grips & Co. - Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e.V. . Link: https://www.begabungslotse.de/veranstaltungen/fortbildung-fuer-lehrerinnen-hochbegabte-kinder-erkennen-und-foerdern-aufbauseminar-i .

Nachhaltig kochen: Lehrmaterialien für vegetarische & vegane Ernährung

1 month 2 weeks ago
18.03.2025. Klimaschonende Ernährung ist ein wesentlicher Ansatzpunkt für die Reduktion von Treibhausgasen. EPIZ hat gemeinsam mit Partner*innen in Berlin, Tallin (Estland) und Varna (Bulgarien) Lehrmaterialien rund um die Zubereitung veganer und vegetarischer für die Ausbildung in der Gastronomie entwickelt. In der Fortbildung werden diese Materialien vorgestellt, einige Methoden ausprobiert und gemeinsam Anknüpfungspunkte für den individuellen Unterricht herausgearbeitet. Die Anmeldung ist bis zum 11.03.2025 online in der Fortbildungsdatenbank der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin möglich (Registrierung notwendig, Kursnummer 25.1-121300). Veranstalter: Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. – EPIZ (Berlin). Link: https://epiz-berlin.de/veranstaltungen/nachhaltig-kochen-lehrmaterialien-fuer-vegetarische-vegane-ernaehrung/ .

Engagement (weiter)entwickeln mit den Inner Development Goals

1 month 2 weeks ago
13.03.2025. Wofür will ich mich engagieren, und wo stehe ich mit meinem Engagement? Was bremst mich vielleicht aus und was braucht es, um die eigenen Kräfte zu aktivieren und die eigene Selbstwirksamkeit zu erhöhen?Dieser Workshop ist eine Einführung in das Konzept der Inner Development Goals und bietet mit Hilfe eines von der wila Bonn entwickelten IDG-Coaching-tools Teilnehmenden eine Möglichkeit zur Selbstreflexion und zur Stärkung der eigenen Resilienz. Es wird ein Raum erschaffen für Weiterbildung, Austausch und Vernetzung. Das Coaching tool wird vorgestellt und kann ggf. für die eigene Bildungspraxis und den eigenen Engagement-Kontext erprobt werden. Veranstalter: Eine Welt Netz NRW. Link: https://eveeno.com/idgtool .

FaDaF-Fachtag: Mehr Sprache(n) – mehr Perspektiven

1 month 2 weeks ago
23.05.2025. Der Fachtag bietet eine Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Entwicklungen im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Spannungsfeld von wissenschaftlichen Entwicklungen, (unterrichts-)praktischen Zugängen sowie soziopolitischen Tendenzen und Herausforderungen. Veranstalter: Fachverband Deutsch als Fremdsprache e.v. Link: https://www.dgff.de/assets/Uploads/Veranstaltungen/Ankuendigungen/2025/2025_Januar_CfP_FaDaF-Fachtag_Mehr-Sprachen_Uni-Paderborn.pdf .

Stipendienkompass - der unabhängige und kostenfreie Beratungsservice

1 month 2 weeks ago
18.02.2025. Das Team vom Stipendienkompass stellt in dieser Veranstaltung die Stipendien der 13 Begabtenförderungwerke in den Fokus. Was sind die großen Pluspunkte dieser Programme, wie sehen die Bewerbungsprozesse aus und wie sollte man sich auf die Auswahlgespräche vorbereiten? Diesen und weiteren Fragen wird auf den Grund gegangen. Natürlich werden auch die verschiedenen anderen Stipendienarten vorgestellt sowie Auswahlkriterien und Bewerbungsprozesse beleuchtet. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, Studieninteressierten sowie deren Eltern, die sich mehr über Stipendien in Deutschland und Auswahlkriterien informieren möchten.    Veranstalter: sdw - Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Link: https://www.stipendienkompass.de/info-stipendienkompass.html .

Regionales Lernforum "Demokratie" – Region Ost

1 month 2 weeks ago
25.02.2025. Beim Lernforum Demokratie Ost geben unterschiedliche Schulen (meist aus dem Preisträgernetzwerk des Deutschen Schulpreises) Einblicke in ihre Konzepte zum Demokratielernen und zur demokratischen Schulkultur. An konkreten Beispielen aus ihrer Schulpraxis stellen sie vor, wie in ihrer Schule Demokratie gelebt, gelernt und geübt wird. Auch weitere Initiativen und Organisationen aus dem Feld der Demokratiebildung stellen ihre Konzepte und Ansätze vor und bieten damit zahllose praxisnahe Impulse. Veranstalter: Robert Bosch Stiftung. Link: https://campus.deutsches-schulportal.de/event/regionales-lernforum-demokratie-region-ost-457 .