Veranstaltungen Bildungsserver

Fachtag "Polizei, Rassismus und Zivilgesellschaft: (Un-)Möglichkeiten der Aufarbeitung"

2 months 3 weeks ago
16.01.2025. Zu einem Fachtag mit dem Titel „Polizei, Rassismus und Zivilgesellschaft: (Un-)Möglichkeiten der Aufarbeitung“ wird für den 16. und 17. Januar 2025 eingeladen.Start ist am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 18 Uhr mit einem Vortrag von Vanessa E. Thompson, Distinguished Professor in Black Studies and Social Justice an der Queen’s University (Kanada) und u. a. Mitglied der „Internationalen Unabhängigen Kommission zur Aufklärung der Wahrheit über den Tod des Oury Jalloh“.  Am Freitag, 17. Januar 2025, folgen von 10 bis 16 Uhr drei Panel mit verschiedenen Expert:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Aktivismus:Panel 1: 20 Jahre Kampf um Aufklärung: Der Fall Oury JallohPanel 2: Rassismus und Polizei: Aktuelle Problemlagen und KontinuitätenPanel 3: Veränderungsmöglichkeiten: Herausforderungen und Lösungsansätze Veranstalter: „ConTrust. Vertrauen im Konflikt. Politisches Zusammenleben unter Bedingungen der Ungewissheit“ – ein Clusterprojekt des Landes Hessen am Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Link: https://www.normativeorders.net/events/polizei-rassismus-und-zivilgesellschaft-un-moeglichkeiten-der-aufarbeitung/ .

MINTvernetzt-Jahrestagung 2025

2 months 3 weeks ago
11.02.2025. Die MINTvernetzt-Jahrestagung 2025 findet unter dem Motto »Vernetzte MINT-Bildung« statt. Es werden Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden angeboten.  Die Tagung richtet sich an alle, die MINT-Angebote für junge Menschen bereitstellen. Sie richtet sich zudem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter außerschulischer MINT-Lernorte, Koordinatorinnen und Koordinatoren von regionalen MINT-Netzwerken und MINT-Clustern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, Engagierte für Frauen in MINT-Berufen, Ehrenamtliche in der MINT-Bildung sowie an alle MINT-Interessierten. Veranstalter: Nationales MINT Forum e.V.. Link: https://www.begabungslotse.de/veranstaltungen/mintvernetzt-jahrestagung-2025 .

Basisseminar: Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten. Keine Angst vor Hochbegabung! Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern

2 months 3 weeks ago
28.01.2025. In diesem Tagesseminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten werden zunächst die theoretischen Grundlagen zum Themenbereich »Hochbegabung« vermittelt. Darauf aufbauend wird anhand von Praxisbeispielen erklärt, wie hochbegabte Kinder in der Kindertagesstätte erkannt und gefördert werden können, um sich gesund zu entwickeln. Veranstalter: Grips& Co.- Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e.V.. Link: https://www.begabungslotse.de/veranstaltungen/fortbildung-fuer-mitarbeiterinnen-mitarbeiter-kindertagesstaetten-januar-2024 .

Jura - ist das was für mich ?

2 months 3 weeks ago
21.01.2025. Doch was kommt da eigentlich auf dich zu? Wie ist das Studium aufgebaut? Mit welchen Inhalten kannst du rechnen? Welche Fähigkeiten und Interessen solltest du mitbringen? Und natürlich - was kannst du damit später einmal beruflich machen?  Wir geben dir einen Überblick zu den wichtigsten Fragen und besprechen Strategien, wie du noch mehr Sicherheit für deine Entscheidung bekommen kannst. Veranstalter: Agentur für Arbeit Nürnberg. Link: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001213682-V .

Schülerstipendium Studienkompass - Online Infotermin

2 months 3 weeks ago
25.02.2025. Mit dem Studienkompass Zukunftspläne für die Zeit nach dem Abitur schmieden! Jugendliche aus nicht-akademischen Elternhäusern bei ihrer persönlichen Zukunftsplanung zu unterstützen – das ist das Ziel des gemeinnützigen Stipendienprogramms Studienkompass. Es bietet mit seinem dreijährigen Programm berufliche Orientierung und Kompetenzförderung durch Workshops, individuelles Coaching und digitale Veranstaltungen. Bis zum 09. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Regionen Deutschlands unter www.studienkompass.de/bewerbung bewerben, die 2027 (Fach-)Abitur machen und deren Eltern keinen Studienabschluss (in Deutschland) erworben haben. Was genau die Jugendlichen erwartet und welche Vorteile dieses Stipendium hat, können Sie beim online Infotermin erfahren: am 29.01. und 25.02. jeweils um 19:00 - 19:45 Uhr über Zoom: https://www.studienkompass.de/online-infotermine/ (keine Anmeldung nötig). Alle Informationen zum Programm und zu den Infoterminen stehen online bereit unter: http://www.studienkompass.de/bewerbung Veranstalter: Studienkompass. Link: https://www.studienkompass.de/online-infotermine/ .

Schülerstipendium Studienkompass - Online Infotermin

2 months 3 weeks ago
29.01.2025. Mit dem Studienkompass Zukunftspläne für die Zeit nach dem Abitur schmieden! Jugendliche aus nicht-akademischen Elternhäusern bei ihrer persönlichen Zukunftsplanung zu unterstützen – das ist das Ziel des gemeinnützigen Stipendienprogramms Studienkompass. Es bietet mit seinem dreijährigen Programm berufliche Orientierung und Kompetenzförderung durch Workshops, individuelles Coaching und digitale Veranstaltungen. Bis zum 09. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Regionen Deutschlands unter www.studienkompass.de/bewerbung bewerben, die 2027 (Fach-)Abitur machen und deren Eltern keinen Studienabschluss (in Deutschland) erworben haben. Was genau die Jugendlichen erwartet und welche Vorteile dieses Stipendium hat, können Sie beim online Infotermin erfahren: am 29.01. und 25.02. jeweils um 19:00 - 19:45 Uhr über Zoom: https://www.studienkompass.de/online-infotermine/ (keine Anmeldung nötig). Alle Informationen zum Programm und zu den Infoterminen stehen online bereit unter: http://www.studienkompass.de/bewerbung Veranstalter: Studienkompass. Link: https://www.studienkompass.de/online-infotermine/ .

Technische Hochschule Mittelhessen: Fernstudienangebot jetzt entdecken!

2 months 3 weeks ago
13.01.2025. Prof. Dr.-Ing. Michael Kahsnitz, einer der beiden Studiengangsleiter des Fernstudienzentrums, stellt die Angebote am 13. Januar 2025 um 19 Uhr im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Link möglich: https://thm-de.zoom.us/j/67448581900?pwd=REh6MzA2Vjcxc2wzN29nMndQRGNGQT09 Meeting-ID: 674 4858 1900 Kenncode: 747178 Veranstalter: Zfh - Zentrum für Fernstudien in Kooperation mit der technischen Hochschule Mittelhessen. Link: https://www.zfh.de/das-zfh/news-presse/news-detail/technische-hochschule-mittelhessen-fernstudienangebot-jetzt-entdecken/ .

Open Campus

2 months 3 weeks ago
25.02.2025. Die Open Campus Veranstaltungen helfen bei allen Fragen rund um die Entscheidung für ein Studium an der HAW Hamburg. Wie den passenden Studiengang finden? Was unterscheidet ein Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften vom Studium an einer Universität? Wie funktioniert ein duales Studium? Welche Fördermöglichkeiten und Beratungsstellen gibt es? Was bietet der Campus abgesehen von Hörsälen und Mensen? Im Februar 2025 geht es beim Open Campus um Orientierung und Entscheidungsfindung. Der Open Campus richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und die Abschlussjahrgänge der Schulen und hilft, alle Fragen zur Studienwahl zu klären. Auf dem Marktplatz stellen sich einzelne Studiengänge vor, es gibt Kurzvorträge zu Studieninhalten und Berufsfeldern und Studieninteressierte haben Gelegenheit, mit Professor*innen und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Außerdem beantworten alle wichtigen Anlaufstellen und Ansprechpartner*innen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren, Finanzierung und Förderung, Jobsuche und Wohnen, Gesundheit, Familie, Sport und vieles mehr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Link: https://www.haw-hamburg.de/open-campus .

Frag EPALE - Nächste Sprechstunde am 11. Februar

2 months 3 weeks ago
11.02.2025. Das Team von EPALE Deutschland lädt am 11. Februar ab 12 Uhr zu einer offenen Sprechstunde ein. In der Sprechstunde werden Fragen beantwortet, praktische Tipps zur Nutzung der Plattform gegeben und den Teilnehmenden gezeigt, wie sie EPALE optimal nutzen können. Sie lernen, wie man Blogs erstellt, Gruppen gründet und Ressourcen hochlädt. Noch kein EPALE-Konto? Kein Problem – Unterstützung bei der Anmeldung und den ersten Schritten ist selbstverständlich. Veranstalter: EPALE / Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung. Link: https://epale.ec.europa.eu/de/content/frag-epale-naechste-sprechstunde-am-11-februar .

Deutscher Schulaufsichts­kongress 2025

2 months 3 weeks ago
27.11.2025. An der Steuerung der schulischen Qualitätsentwicklung sind nicht nur die Schulen selbst beteiligt, sondern ein Geflecht unterschiedlicher institutioneller Akteure: Schulträger, Schulaufsicht, Kommunen, Kultusministerien, Landesinstitute, Qualitätsagenturen und Schulentwicklungsbegleitung. Sie alle tragen dazu bei, dass Schulen die entsprechenden Rahmenbedingungen, Rechtsvorschriften, finanzielle und personelle Ressourcen, technische Ausstattung, Bildungspläne usw. vorfinden, um Lernen und Entwicklung aller Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützen sie aktiv durch ihre jeweiligen Interventionen in den Bereichen Beratung, Fortbildung, Schulentwicklungsbegleitung und datengestütztes Controlling die kontinuierliche Qualitätssicherung und -entwicklung der Schulen.Nicht nur das Startchancen-Programm, sondern auch zahlreiche Initiativen von Fachgesellschaften, Stiftungen und gesellschaftlichen Akteuren betonen die Notwendigkeit, das Zusammenspiel dieser systemischen Akteure einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Dazu gehört vor allem die Frage, wie zwischen den verschiedenen Akteuren Kohärenz hergestellt werden kann, so dass alle Beteiligten mit gemeinsamen Begrifflichkeiten und in geteilter Ausrichtung die gemeinsam geteilten Ziele verfolgen. Dies wird auf dem Deutschen Schulaufsichtskongress diskutiert. Er richtet sich vorrangig an Personen, die in der Schulaufsicht tätig sind. Veranstalter: Fleet Education Events GmbH. Link: https://deutscher-schulaufsichtskongress.de/ .

Bayerischer Schulleitungs­kongress 2025

2 months 3 weeks ago
21.03.2025. Der Bayerische Schulleitungskongress (BSLK) ist die größte Fachveranstaltung für Schulleitungen in Bayern. Der BSLK bietet eine einzigartige Kombination aus Premium-Kongressprogramm mit Top-Speakern in Verbindung mit sofort anwendbaren Praxislösungen für den Arbeitsalltag sowie Innovationen für eine zeitgemäße Schule – und das im Rahmen einer zertifizierten Fortbildung. Zudem sind führende bayerische Bildungspolitiker eingeladen, um über die aktuellen Herausforderungen an den Schulen zu diskutieren. Veranstalter:  Fleet Education Events GmbH und der BLLV Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V.. Link: https://bayerischer-schulleitungskongress.de/ .

Deutscher Schulträgerkongress 2025

2 months 3 weeks ago
27.11.2025. Der Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) bietet Schulträgern eine erste Plattform und exklusiven Rahmen für die Entwicklung von zukunftsfähigen Schulen. Er bietet hochkarätig besetzte Diskussionsformate zu innovativen Konzepten und Praxismodellen, inspirierende Workshops zu den fünf Hauptthemenbereichen: Rechtsanspruch auf Ganztag, Digitalpakt II, Startchancen-Programm, Integration Geflüchteter sowie Moderner Schulbau, wertvolle Möglichkeiten zum Austausch und Networking mit anderen relevanten Entscheidungsträgern aus ganz Deutschland und eine tolle All-Inclusive Verpflegung, einschließlich Mittagessen und aller Getränke. Veranstalter: FLEET EDUCATION Events GmbH und VBE Verband Bildung und Erziehung . Link: https://deutscher-schultraegerkongress.de/ .

Deutscher Schulleitungskongress / DSLK

2 months 3 weeks ago
27.11.2025. Der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) ist die größte Veranstaltungen für Schulleitungen im deutschsprachigen Raum. Der Kongress bietet eine Plattform, um aktuelle Themen der Bildungspolitik zu diskutieren und die Schulleitungsgemeinschaft zu vernetzen. Eine Auswahl nationaler und internationaler Keynote-Speaker*innen und Fachgrößen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und dem Bildungssektor werden die Teilnehmenden mit den neuesten Erkenntnissen und erfolgreichen Best-Practice-Beispielen für die Zukunft ihrer Schule versorgen! Veranstalter: FLEET EDUCATION Events GmbH und VBE Verband Bildung und Erziehung. Link: https://deutscher-schulleitungskongress.de/ .

Feedback im virtuellen Lernraum

2 months 3 weeks ago
18.03.2025. Feedback ist ein zentraler Baustein für erfolgreiches Lernen. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen verschiedener Feedback-Arten und zeigt, wie abschließendes Feedback zur Leistungsbewertung und begleitendes Feedback zur Unterstützung des Lernprozesses effektiv eingesetzt werden können. Es werden Strategien für klares, motivierendes und nachhaltiges Feedback entwickelt, das Lernende aktiviert und fördert. Praktische Übungen bieten Anleitungen zur sinnvollen Integration digitaler Tools in die Feedback-Gestaltung. Ergänzend dazu gibt es wertvolle Tipps für den Aufbau einer wertschätzenden Feedback-Kultur in virtuellen Kursen. Veranstalter: MaNa - Seminare und Fortbildungen. Link: https://www.mana-lernmanufaktur.de/seminare/Feedback-im-virtuellen-Lernraum-p717448328 .

Mit Bewegung zum Lernerfolg

2 months 3 weeks ago
15.09.2025. Bewegung ist ein zentraler Bestandteil eines effektiven und ganzheitlichen Lernprozesses. In diesem Seminar geht es darum, warum Bewegung im Unterricht unverzichtbar ist und wie das Konzept des bewegten Lernens den Lernalltag bereichern kann. Als Übung wird eine kurze bewegungsaktive Unterrichtssequenz geplant und reflektiert. Veranstalter: MaNa - Seminare und Fortbildungen. Link: https://www.mana-lernmanufaktur.de/seminare/Mit-Bewegung-zum-Lernerfolg-p717534758 .

Mit Bewegung zum Lernerfolg

2 months 3 weeks ago
19.05.2025. Bewegung ist ein zentraler Bestandteil eines effektiven und ganzheitlichen Lernprozesses. In diesem Seminar geht es darum, warum Bewegung im Unterricht unverzichtbar ist und wie das Konzept des bewegten Lernens den Lernalltag bereichern kann. Als Übung wird eine kurze bewegungsaktive Unterrichtssequenz geplant und reflektiert. Veranstalter: MaNa - Seminare und Fortbildungen. Link: https://www.mana-lernmanufaktur.de/seminare/Mit-Bewegung-zum-Lernerfolg-p717529302 .

Waldorflehrer*in werden: Studieninformationstag

2 months 3 weeks ago
18.01.2025. Online oder vor Ort - auf jeden Fall live dabei! Dieser Infotag ist hybrid. Was macht das Studium und natürlich auch den Beruf Klassen- oder Oberstufenlehrer*in an Waldorfschulen so besonders? Reinschnuppern, kennenlernen, mitmachen - die Hochschule für Waldorfpädagogik öffnet ihre Türen zum Infotag! Ob gleich nach dem Abitur oder per Quereinstieg als Studienwechsler*in oder Hochschulabsolvent*in: wir machen den Weg frei zum Traumberuf Lehrer*in. Veranstalter: Freie Hochschule Stuttgart. Link: https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/de/gut-informiert/veranstaltungen/detail/studieninformationstag-2-1-1-1-1 .

10. Jobmesse Stuttgart

2 months 3 weeks ago
05.04.2025. Am 5. April 2025 lädt die Jobmesse Stuttgart von 10.00 bis 16.00 Uhr zur 10. Jubiläumsmesse in die Carl Benz Arena ein. Teilnehmende können Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen, sich die Informationen holen, die sie weiterbringen und den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern nutzen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Kostenlose Registrierung erforderlich! Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://jobmesse-stuttgart.de .

13. Jobmesse Berlin

2 months 3 weeks ago
21.03.2025. Am 21. und 22. März 2025 öffnet die bekannte Jobmesse Berlin zum 13. Mal im Olympiastadion ihre Pforten, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr. Teilnehmende können Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen und sich die Informationen holen, die dich weiterbringen. Sie können darüberhinaus den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern suchen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. Kostenlose Registrierung erforderlich! Veranstalter: HR Business GmbH - Deine Jobmesse. Link: https://berliner-jobmesse.de .

Bildungsmesse Berlin

2 months 3 weeks ago
21.03.2025. Am 21. März 2025 öffnet die Bildungsmesse Berlin wieder von 10.00 bis 16.00 Uhr im Olympiastadion Berlin ihre Pforten. Teilnehmende können sich auf Top-Unternehmen & Bildungseinrichtungen freuen – Von Global Playern bis zu Startups. Auf einen direkten Austausch mit Arbeitgebern, Bildungspartnern und Institutionen zu Praktikum, Ausbildung, duales Studium & Weiterbildung  – Alle Wege zur neuen Karriere! Kostenlose Anmeldung erforderlich! Veranstalter: HR Business GmbH. Link: https://deine-bildungsmesse.de .