3 months 2 weeks ago
21.08.2025. Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt veranstaltet am 21. August 2025 den Fachtag "Vielfalt leben, Chancengleichheit gestalten". Ziel ist es, auf die letzten zehn Jahre Interkulturelles Lernen zurückzublicken und neue Impulse in den Bereichen Antirassismus, Chancengleichheit und Demokratiebildung zu setzen – von der frühkindlichen Bildung bis zum Schulbereich. Im Programm enthalten sind Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen sowie parallel stattfindende Workshops zu Themen wie Mehrsprachigkeit, Armutssensibilität, Trauma und Rassismuskritik. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.. Link: https://willkommen-in-magdeburg.de/events/fachtag-vielfalt-leben-chancengleichheit-gestalten/ .
3 months 2 weeks ago
26.09.2025. Am 26. September 2025 heißt es in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis wieder Technik erleben, verstehen und erleben: Knapp 30 Unternehmen, Institutionen, Hochschulen und technische Organisationen aus der Region öffnen an diesem Abend ihre Türen und laden bei der 4. Nacht der Technik Bonn Rhein-Sieg zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen ein.Mit dabei sind führende Industriebetriebe, die modernste Fertigungstechnik und Produktentwicklung zeigen. Forschungseinrichtungen und Hochschulen wie die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg geben Einblick in aktuelle Projekte aus Wissenschaft, Robotik, Informatik und vieles mehr! Versorgungs- und Infrastrukturunternehmen demonstrieren, wie Strom, Wasser und Abwasser im Alltag zuverlässig funktionieren. Veranstalter: plan deluxe Agentur für Event & Media Köln. Link: https://nacht-der-technik.de/bonn-rhein-sieg/ .
3 months 2 weeks ago
29.10.2025. Das AVE-Retreat richtet sich an Pädagoginnen, Sozialpädagoginnen und andere Fachkräfte im Bildungsbereich, die ihre berufliche Praxis mit achtsamer Präsenz, innerer Klarheit und empathischer Beziehungsgestaltung stärken wollen.In einer Zeit wachsender Anforderungen und hoher Belastung in pädagogischen Arbeitsfeldern schafft dieses Retreat einen Raum für Vertiefung, Erholung und professionelles Lernen. Dabei steht nicht Rückzug im Mittelpunkt, sondern bewusste Hinwendung: zu sich selbst, zu den eigenen Ressourcen – und zu einem beruflichen Selbstverständnis, das auf Beziehung, Mitgefühl und Handlungskompetenz aufbaut. Veranstalter: Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH (AVE Institut). Link: https://ave-institut.de/ave-retreat-selbstfuersorge-und-achtsamkeit-in-bildungskontexten/ .
3 months 2 weeks ago
07.08.2025. In einem lauschigen Bahrenfelder Schrebergarten sorgen Leo Hansen, Kirsten Püttjer und Sabine Weiß für kriminelle Spannung. Sabine Weiß präsentiert den 9. Band ihrer erfolgreichen Sylt-Krimireihe „Höllische Küste“. Kirsten Püttjer liest aus ihrem norddeutschen Landkrimi „Bauer, Trecker, Tod“, und Leo Hansen stellt seinen neuen Kriminalroman „Napoli am Ostseestrand“ vor. Der Eintritt kostet 9€ bzw. 6€. Veranstalter: Kleingartenverein Bahrenfeld e.V. Link: https://writersroom.de .
3 months 2 weeks ago
06.09.2025. Ziel dieses Empowerment-Angebots ist es, durch Sensibilisierung und Aufklärung eine gleichberechtigte und gerechte Gesellschaft zu fördern, in der Mädchen und Frauen ihr volles Potenzial entfalten können und weniger Diskriminierungen, verbalen und körperlichen Übergriffen ausgesetzt sind. Mehr zum Aktionstag ist hier zu finden. Veranstalter: Förderverein Jugendtreff Bündheimer Schloss e. V. in Kooperation mit der Jugendförderung Bad Harzburg . Link: https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/aktionstag-junge-frauen-stark-machen--267886 .
3 months 2 weeks ago
22.08.2025. Im Mittelpunkt der Konferenz steht das Thema Inklusion. Gemeinsam soll darüber gesprochen werden, wie alle Menschen – unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Voraussetzungen – am gesellschaftlichen Leben und an demokratischen Prozessen teilhaben können. Dabei stehen wichtige Fragen im Raum: Wie dafür sorgen, dass wirklich alle mitmachen können? Was bedeutet Demokratie für Menschen mit Behinderungen? Und wie können Jugendliche mehr mitentscheiden?Das Programm der Jugend-Demokratiekonferenz verbindet Begegnung, Beteiligung und Bewegung. Eine Tanzshow, eine brasilianische Jiu-Jitsu- sowie eine Boxvorführung zeigen, wie Vielfalt und Inklusion gelebt werden können. Dazu gibt es viele Gelegenheiten zum Austausch über persönliche Erfahrungen, Wünsche und Ideen rund um Inklusion und Demokratie an Aktionsständen. Es stehen ein barrierefreier Audioscreen, eine gebärdensprachliche Begleitung sowie ein Awareness-Team zur Verfügung, das während der gesamten Zeit ansprechbar ist. Die Teilnahme ist kostenlos- Veranstalter: Partnerschaft für Demokratie Stadt Offenbach am Main(DRK Kreisverband Offenbach e. V., Stadt Offenbach am Main: Geschäftsstelle Kommunale Prävention, Ordnungsamt) . Link: https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/jugend-demokratiekonferenz-in-offenbach-am-main-august-2025-266818 .
3 months 2 weeks ago
26.09.2025. Das MINT:Barcamp in Hamburg unter dem Titel »Ausbildung stärken!« steht im Zeichen des Jahresthemas der Ausschreibung »MINT-Regionen wirken!«, mit der die Körber Stiftung Beispiele vorbildlicher Netzwerkarbeit für die MINT-Bildung auszeichnet. Austauschrunden, Workshops und thematische Impulse beschäftigen sich mit der Frage, wie junge Menschen für MINT-Berufsfelder begeistert werden können und wie der Übergang von der Schule in eine duale MINT-Ausbildung aktiv gestaltet werden kann. Das MINT:Barcamp ist ein jährliches Treffen für MINT-Netzwerkerinnen und MINT-Netzwerker aus ganz Deutschland mit dem Ziel, sich mit Fachleuten auszutauschen, Fragen und Ideen zu diskutieren und Best-Practices aus verschiedenen Regionen kennenzulernen. Veranstalter ist das Netzwerk »MINT-Regionen«. Eine Anmeldung ist erforderlich. Veranstalter: Körber-Stiftung. Link: https://www.eventbrite.de/e/mintbarcamp-2025-das-treffen-fur-mint-netzwerkerinnen-tickets-1356254597009?aff=oddtdtcreator .
3 months 2 weeks ago
10.09.2025. Unter dem Motto »Für einen nachhaltigen Wandel« veranstaltet Acker e.V. ein »AckerFestival« mit dem Ziel, die verschiedenen Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Bildung, (Sozial-)Wirtschaft, Landwirtschaft und Politik miteinander zu vernetzen. In Fachvorträgen, Impulsen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Netzwerkformaten werden Transformationspotenziale in Bildung und Ernährung beleuchtet. Es wird zudem diskutiert, welche gemeinsamen Handlungsschritte für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft notwendig sind. Veranstalter: Acker e.V.. Link: https://www.acker.co/festival .
3 months 2 weeks ago
28.08.2025. Am 28. August 2025 lädt die BILDUNG DIG!TAL Erfurt erneut Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Führungskräfte aus Bildungseinrichtungen ein, die Zukunft der Bildung aktiv mitzugestalten. Die Veranstaltung findet im Parksaal des Steigerwaldstadions statt und bietet ein vielfältiges Programm rund um die digitale Bildung. Der Kongress für digitale Bildung in Thüringen ist ein zentraler Treffpunkt für alle, die sich für moderne Bildungstechnologien und innovative Lehrmethoden interessieren.Die BILDUNG DIG!TAL versteht sich als Schnittstelle zwischen Bildung, Politik und Wissenschaft. Ein Fachbeirat, bestehend aus führenden Expertinnen und Experten aus Politik, Praxis und Wissenschaft, gestaltet die Inhalte des Vortragsprogramms und sorgt für praxisnahe sowie wissenschaftlich fundierte Themenschwerpunkte. In Erfurt wird das Programm in enger Abstimmung mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) entwickelt und ist als Lehrerfortbildung anerkannt. Veranstalter: 5CExpo GmbH in Kooperation mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM). Link: https://5cexpo.de/messe-digitale-bildung/bildung-digital-erfurt .