Paderborner Mathezirkel (Online): Pythagoräische Zahlenmuster – Von der Idee zum Beweis
15.11.2025. Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung mit dem Anmeldeformular von der Webseite bis Dienstag 11:00 Uhr vor dem Termin. Beschreibung dieses Mathezirkel-Treffens: Aus dem Film "Die Vermessung der Welt" über den Naturforscher Alexander von Humboldt und den Mathematiker Carl Friedrich Gauß kennen die Schüler*innen vielleicht die Frage, was der Wert der Summe 1 2 … n für eine beliebige natürliche Zahl n ist. Carl Friedrich Gauß löste dieses Problem als junger Schüler ungeheuer innovativ. Aber was ist eigentlich der Wert der Summen 1^2 2^2 … n^2 und 1^3 2^3 … n^3? Diese und ähnliche Fragen sollen in diesem Mathezirkel-Treffen beantwortet werden, indem sich die Teilnehmenden mit pythagoräischen Zahlenmustern die Werte solcher Summen überlegen. Dann lernen sie das Prinzip der vollständigen Induktion kennen, mit dem man solche Summenformeln elegant für jede beliebige natürliche Zahl n beweisen kann. Veranstalter: Universität Paderborn Warburger Straße 100 33098 Paderborn. Link: https://math.uni-paderborn.de/studieninteressierte/mathezirkel .