4 weeks 2 days ago
10.11.2025. Die CIDER-LERN-Konferenz 2025 wird organisiert vom Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Zusammenarbeit mit der CIDER-Koordination. Die Konferenz, die auch Bildungsforschenden außerhalb des CIDER-Netzwerks offen steht, findet vom 10. bis 11. November 2025 am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) in Bamberg statt.Die Konferenz bringt Forschende aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um Ergebnisse sowie methodische und konzeptionelle Fragen der Bildungsforschung zu diskutieren. Das Thema der Veranstaltung lautet „Educational Success: Support, Measurement and Evaluation“. Die Veranstaltungssprache ist englisch.Im Anschluss an die Konferenz findet am 12. November ein Workshop für CIDER-Fellows statt. Veranstalter: Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) zusammen mit dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), dem Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) und dem College for Interdisciplinary Educational Research (CIDER) . Link: https://www.leibniz-bildung.de/en/event-details/cider-lern-conference-2025/ .
4 weeks 2 days ago
06.11.2025. Der 12. Internationale Kongress des Österreichischen Zentrums für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF) befasst sich in Vorträgen und Workshops mit dem Thema »Emotion & Begabung«. Veranstalter: NCoC Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF). Link: https://phsalzburg.at/oezbf/kongresse/ .
4 weeks 2 days ago
04.11.2025. Seit fünf Jahren begeistert die BILDUNG.DIG!TAL mit ihrem Konzept an verschiedenen Standorten in Deutschland. Am 04. November 2025 macht sie wieder halt in Rostock und bringt damit einen der führenden Kongresse für digitale Bildung nach Mecklenburg-Vorpommern.Ob Kita, Grundschule, weiterführende oder berufsbildende Schule – die BILDUNG DIG!TAL Rostock ist der Treffpunkt für pädagogische Fach- und Führungskräfte, Schulträger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wissenschaft. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Lösungen, aktuelle Forschungsergebnisse und konkrete Impulse für den digitalen Wandel in Bildungseinrichtungen – abgestimmt auf die Bedarfe in Mecklenburg-Vorpommern. Veranstalter: Bündnis für Bildung e.V.. Link: https://5cexpo.de/messe-digitale-bildung/bildung-digital-rostock .
4 weeks 2 days ago
08.10.2025. Was 2015 als mutiges Experiment begann, hat sich zu einem der größten und inspirierendsten Bildungskongresse in Deutschland entwickelt: der #excitingedu Kongress. Im Jahr 2025 steht das 10-jährige Jubiläum an.Am 8. und 9. Oktober 2025 wird Berlin erneut zum Zentrum für innovative Bildung. Zwei Tage lang stehen Inspiration, Austausch und neue Impulse zur Schule der Zukunft im Mittelpunkt. Geboten wird ein Jubiläumsprogramm, das neue Maßstäbe setzt – mit hochkarätigen Keynotes, anregenden Diskussionen, interaktiven Formaten und besonderen Beiträgen zum zehnjährigen Bestehen. Austragungsort ist erneut das Zeiss-Großplanetarium in Berlin – ein besonderer Ort für ein besonderes Ereignis. Hinweis: Der Kongress war bereits 2024 restlos ausverkauft. Eine frühzeitige Ticketbuchung wird daher empfohlen. Veranstalter: Klett MEX GmbH. Link: https://excitingedu-kongress.de/service/ .
1 month ago
24.11.2025. Die Technische Hochschule Augsburg beteiligt sich an der bundesweiten Public Climate School (PCS) zur Förderung der Klimabildung in Schulen, Hochschulen und der Gesellschaft. Studierenden und der Stadtgesellschaft sollen vielseitige Perspektiven auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit geboten werden. Auch Schüler*innengruppen und Lehrkräfte sind zur Teilnahme eingeladen, werden für die Raumplanung jedoch gebeten, sich über das Formular auf der Webseite für Themen ihrer Wahl anzumelden. Der genaue Stundenplan wird Ende September veröffentlicht. Veranstalter: THA_klima – Klimaschutzmanagement der Technischen Hochschule Augsburg. Link: https://www.tha.de/THA-klima/Public-Climate-School-2025.html .
1 month ago
25.09.2025. Ausbildung als Schlüssel zur ZukunftDie Themen des Ausbildertages 2025 orientieren sich an den drängendsten Herausforderungen der technischen beruflichen Bildung. Ihnen wollen wir eine Bühne bieten und konkrete Wege aufzeigen, sie zu meistern.Wie gewinnen wir gute Auszubildende, wenn Fachkräfte rar sind?Wie können wir den Einstieg in die Ausbildung so gestalten, dass junge Menschen bleiben, sich entwickeln und zu Leistungsträgern werden?Wie schließen wir die Lücken, die der Fachkräftemangel reißt?Wie verändern Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Ausbildung – heute und in Zukunft?Wie bleibt Ausbildung nicht nur Pflicht, sondern wird zur Leidenschaft und zum Erfolgsfaktor für Unternehmen? Veranstalter: Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KGHermann-Hesse-Weg 278464 Konstanz, Deutschland. Link: https://www.christiani.de/cms/termine/christiani-ausbildertag-2025-rheine/ .
1 month ago
23.10.2025. Ausbildung als Schlüssel zur ZukunftDie Themen des Ausbildertages 2025 orientieren sich an den drängendsten Herausforderungen der technischen beruflichen Bildung. Ihnen wollen wir eine Bühne bieten und konkrete Wege aufzeigen, sie zu meistern.Wie gewinnen wir gute Auszubildende, wenn Fachkräfte rar sind?Wie können wir den Einstieg in die Ausbildung so gestalten, dass junge Menschen bleiben, sich entwickeln und zu Leistungsträgern werden?Wie schließen wir die Lücken, die der Fachkräftemangel reißt?Wie verändern Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Ausbildung – heute und in Zukunft?Wie bleibt Ausbildung nicht nur Pflicht, sondern wird zur Leidenschaft und zum Erfolgsfaktor für Unternehmen? Veranstalter: Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KGHermann-Hesse-Weg 278464 Konstanz, Deutschland. Link: https://www.christiani.de/cms/termine/christiani-ausbildertag-2025-landsberg/ .
1 month ago
30.10.2025. Wie verändert Künstliche Intelligenz die berufliche Bildung – und was bedeutet das konkret für Ausbildungspersonal, Prüfer/-innen und andere Verantwortliche in der Praxis? Das Leando-Jahresevent steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Alles KI oder was?!" Veranstalter: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Link: https://wap.igmetall.de/termin-detail?id=f77b8712-dcd4-4cb2-92d9-f179c6555c6f .
1 month ago
19.09.2025. Ziel dieser Grundlagenschulung ist es, an die musikalische Arbeit mit Kindern heranzuführen. Die Teilnehmenden bekommen Ideen an die Hand, um das Singen stärker im beruflichen Alltag einzusetzen. Themen:neue Lied- und SpielideenKennenlernen und Erleben der eigenen Singstimme Besonderheiten der Kinderstimme Elementare Grundlagen der Musik praktische Hilfen für das Singen in der kindgerechten Tonhöhe Infos zur Auszeichnung „Kitamusica“ Veranstalter: KreisChorVerband Bremervröde e.V:. Link: https://www.kreischorverband-brv.de/Kinder-und-Jugendarbeit/ .
1 month ago
15.12.2025. Basierend auf Ergebnissen aus – insbesondere internationalen – Studien wird in einer datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung die Chance für eine gezielte und systematische Verbesserung der Qualität von Schule und Unterricht und folglich für bessere Bildungsergebnisse gesehen. In jüngster Zeit ist vermehrt zu beobachten, dass in vielen Bundesländern Strategien im Kontext einer solchen Programmatik ergriffen werden – erkennbar wird dies etwa durch Maßnahmen wie Ausweitungen von landesweiten Lernstandserhebungen, der Einführung von zentralem Schülerfeedback und der Etablierung von digitalen Daten-Dashboards. Im Rahmen der Implementation von solch spezifischen Maßnahmen stellt sich allerdings die Frage, welche Gelingensbedingungen notwendig sind, damit datengestützte Qualitätsentwicklung Schulleitungen und Lehrkräfte zum evidenzbasierten pädagogischen Handeln und Unterrichten befähigt und was diesbezügliche Leistungen des Unterstützungssystems sein können. Es erscheint unerlässlich, dass Schulen bei der Datenerhebung, -auswertung und -interpretation gezielt unterstützt und beraten werden. Wie können Schulen in diesen Prozessen demnach adäquat begleitet werden? Welche Beratungsleistungen braucht es hierbei seitens des Unterstützungsystems? Auf der EMSETagung 2025 möchten wir den Fokus insbesondere auf die Programme, Maßnahmen und Strategien bei der Umsetzung von datengestützter Qualitätsentwicklung auf den verschiedenen Ebenen von Schule und Unterricht und auch dem Unterstützungssystem setzen. Dabei interessieren sowohl länderspezifische Sichtweisen als auch relevante wissenschaftliche Erkenntnisse und schulpraktische Erfahrungen. Veranstalter: QUA-LiS NRW, Soest Qualitäts- und UnterstütungsAgentur, Landesinstitut für Schule. Link: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/weos/hps/emse-netzwerk/index.xml .
1 month ago
30.10.2025. Wie wird aus Ungerechtigkeit ein Aufstand? Wer bestimmt, was wahr ist – und wie verbreitet sich das? Im 16. Jahrhundert jagten Flugblätter, Reime und Holzschnitte rebellische Botschaften durchs Reich. Heute übernehmen Reels, Memes und Livestreams diese Rolle. Wer neue Medien klug nutzt, kann Meinungen bewegen – damals wie heute. Veranstalter: fjp>media e.V. Verband junger Medienmachender Sachsen-Anhalt. Link: https://www.fjp-media.de/2025/03/zeitreise-stolberg-jugend-trifft-geschichte/ .
1 month ago
10.09.2025. Die enge Verknüpfung von unmittelbarer Lebenswirklichkeit, Selbstwirksamkeit und Chance auf Teilhabe macht den kommunalen Raum zum Fundament unseres demokratischen Zusammenlebens. In vielfältigen Betätigungsfeldern bringen sich Bürger:innen aktiv ein und bilden vielfach die tragende Säule für ein gelingendes Miteinander. Alles Engagement vor Ort eint der Umgang mit gesetzten Rahmenbedingungen, gesellschaftlichen Herausforderungen aber auch mit Lösungsansätzen, Impulsen und positiven Entwicklungen, die im lokalen Raum wirken.Das Dialogforum am 10.09.2025 bietet Engagierten, Vereinen wie Engagementförderern in Kommunen den Raum, mit anderen “Ortsgestalter:innen” (Zivilgesellschaft, Kommunalverwaltung, Wirtschaft) lokalgesellschaftlliche Entwicklungen wie Potentiale abzugleichen und als übergreifende Klammer zur Stärkung unserer Demokratie weiterzudenken. Veranstalter: Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) e.V. in Kooperation mit: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt sowie dem Landesnetzwerk Engagierte Städte Sachsen-Anhalt. Link: https://www.eventbrite.de/e/engagement-vor-ort-impulse-fur-gelebte-demokratie-tickets-1414760931029?aff=oddtdtcreator .
1 month ago
21.08.2025. Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt veranstaltet am 21. August 2025 den Fachtag "Vielfalt leben, Chancengleichheit gestalten". Ziel ist es, auf die letzten zehn Jahre Interkulturelles Lernen zurückzublicken und neue Impulse in den Bereichen Antirassismus, Chancengleichheit und Demokratiebildung zu setzen – von der frühkindlichen Bildung bis zum Schulbereich. Im Programm enthalten sind Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen sowie parallel stattfindende Workshops zu Themen wie Mehrsprachigkeit, Armutssensibilität, Trauma und Rassismuskritik. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V.. Link: https://willkommen-in-magdeburg.de/events/fachtag-vielfalt-leben-chancengleichheit-gestalten/ .
1 month ago
26.09.2025. Am 26. September 2025 heißt es in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis wieder Technik erleben, verstehen und erleben: Knapp 30 Unternehmen, Institutionen, Hochschulen und technische Organisationen aus der Region öffnen an diesem Abend ihre Türen und laden bei der 4. Nacht der Technik Bonn Rhein-Sieg zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen ein.Mit dabei sind führende Industriebetriebe, die modernste Fertigungstechnik und Produktentwicklung zeigen. Forschungseinrichtungen und Hochschulen wie die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg geben Einblick in aktuelle Projekte aus Wissenschaft, Robotik, Informatik und vieles mehr! Versorgungs- und Infrastrukturunternehmen demonstrieren, wie Strom, Wasser und Abwasser im Alltag zuverlässig funktionieren. Veranstalter: plan deluxe Agentur für Event & Media Köln. Link: https://nacht-der-technik.de/bonn-rhein-sieg/ .
1 month ago
29.10.2025. Das AVE-Retreat richtet sich an Pädagoginnen, Sozialpädagoginnen und andere Fachkräfte im Bildungsbereich, die ihre berufliche Praxis mit achtsamer Präsenz, innerer Klarheit und empathischer Beziehungsgestaltung stärken wollen.In einer Zeit wachsender Anforderungen und hoher Belastung in pädagogischen Arbeitsfeldern schafft dieses Retreat einen Raum für Vertiefung, Erholung und professionelles Lernen. Dabei steht nicht Rückzug im Mittelpunkt, sondern bewusste Hinwendung: zu sich selbst, zu den eigenen Ressourcen – und zu einem beruflichen Selbstverständnis, das auf Beziehung, Mitgefühl und Handlungskompetenz aufbaut. Veranstalter: Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH (AVE Institut). Link: https://ave-institut.de/ave-retreat-selbstfuersorge-und-achtsamkeit-in-bildungskontexten/ .
1 month ago
07.08.2025. In einem lauschigen Bahrenfelder Schrebergarten sorgen Leo Hansen, Kirsten Püttjer und Sabine Weiß für kriminelle Spannung. Sabine Weiß präsentiert den 9. Band ihrer erfolgreichen Sylt-Krimireihe „Höllische Küste“. Kirsten Püttjer liest aus ihrem norddeutschen Landkrimi „Bauer, Trecker, Tod“, und Leo Hansen stellt seinen neuen Kriminalroman „Napoli am Ostseestrand“ vor. Der Eintritt kostet 9€ bzw. 6€. Veranstalter: Kleingartenverein Bahrenfeld e.V. Link: https://writersroom.de .
1 month ago
06.09.2025. Ziel dieses Empowerment-Angebots ist es, durch Sensibilisierung und Aufklärung eine gleichberechtigte und gerechte Gesellschaft zu fördern, in der Mädchen und Frauen ihr volles Potenzial entfalten können und weniger Diskriminierungen, verbalen und körperlichen Übergriffen ausgesetzt sind. Mehr zum Aktionstag ist hier zu finden. Veranstalter: Förderverein Jugendtreff Bündheimer Schloss e. V. in Kooperation mit der Jugendförderung Bad Harzburg . Link: https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/aktionstag-junge-frauen-stark-machen--267886 .
1 month ago
22.08.2025. Im Mittelpunkt der Konferenz steht das Thema Inklusion. Gemeinsam soll darüber gesprochen werden, wie alle Menschen – unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Voraussetzungen – am gesellschaftlichen Leben und an demokratischen Prozessen teilhaben können. Dabei stehen wichtige Fragen im Raum: Wie dafür sorgen, dass wirklich alle mitmachen können? Was bedeutet Demokratie für Menschen mit Behinderungen? Und wie können Jugendliche mehr mitentscheiden?Das Programm der Jugend-Demokratiekonferenz verbindet Begegnung, Beteiligung und Bewegung. Eine Tanzshow, eine brasilianische Jiu-Jitsu- sowie eine Boxvorführung zeigen, wie Vielfalt und Inklusion gelebt werden können. Dazu gibt es viele Gelegenheiten zum Austausch über persönliche Erfahrungen, Wünsche und Ideen rund um Inklusion und Demokratie an Aktionsständen. Es stehen ein barrierefreier Audioscreen, eine gebärdensprachliche Begleitung sowie ein Awareness-Team zur Verfügung, das während der gesamten Zeit ansprechbar ist. Die Teilnahme ist kostenlos- Veranstalter: Partnerschaft für Demokratie Stadt Offenbach am Main(DRK Kreisverband Offenbach e. V., Stadt Offenbach am Main: Geschäftsstelle Kommunale Prävention, Ordnungsamt) . Link: https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/jugend-demokratiekonferenz-in-offenbach-am-main-august-2025-266818 .
1 month ago
26.09.2025. Das MINT:Barcamp in Hamburg unter dem Titel »Ausbildung stärken!« steht im Zeichen des Jahresthemas der Ausschreibung »MINT-Regionen wirken!«, mit der die Körber Stiftung Beispiele vorbildlicher Netzwerkarbeit für die MINT-Bildung auszeichnet. Austauschrunden, Workshops und thematische Impulse beschäftigen sich mit der Frage, wie junge Menschen für MINT-Berufsfelder begeistert werden können und wie der Übergang von der Schule in eine duale MINT-Ausbildung aktiv gestaltet werden kann. Das MINT:Barcamp ist ein jährliches Treffen für MINT-Netzwerkerinnen und MINT-Netzwerker aus ganz Deutschland mit dem Ziel, sich mit Fachleuten auszutauschen, Fragen und Ideen zu diskutieren und Best-Practices aus verschiedenen Regionen kennenzulernen. Veranstalter ist das Netzwerk »MINT-Regionen«. Eine Anmeldung ist erforderlich. Veranstalter: Körber-Stiftung. Link: https://www.eventbrite.de/e/mintbarcamp-2025-das-treffen-fur-mint-netzwerkerinnen-tickets-1356254597009?aff=oddtdtcreator .
1 month ago
10.09.2025. Unter dem Motto »Für einen nachhaltigen Wandel« veranstaltet Acker e.V. ein »AckerFestival« mit dem Ziel, die verschiedenen Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Bildung, (Sozial-)Wirtschaft, Landwirtschaft und Politik miteinander zu vernetzen. In Fachvorträgen, Impulsen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Netzwerkformaten werden Transformationspotenziale in Bildung und Ernährung beleuchtet. Es wird zudem diskutiert, welche gemeinsamen Handlungsschritte für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft notwendig sind. Veranstalter: Acker e.V.. Link: https://www.acker.co/festival .