Skip to main content
Main navigation
Das Metavorhaben
Projekte
Termine
Publikationen
Transfer
für die Praxis
für die Wissenschaft
Publikationen
Titel
Autor
Erscheinungsjahr
Publikationsherkunft
- Any -
Aus dem Metavorhaben
Aus den Förderprojekten
Sprache in der Kultur der Digitalität. Aufgaben einer „sprachlichen Bildung 4.0“.
2022
T. Woerfel
Unterstützungssysteme: Unterwegs zu mehr Kooperation?! Zum (Zusammen-)Wirken von Akteuren der Unterstützungssysteme für Schulentwicklungsprozesse im Kontext der Digitalisierung
2022
L.-I. Engec
Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken? Befunde und Impulse zur Renovierung/Förderung der Lernortkooperation im Zeitalter digitaler Bildung
2022
S. Kretschmer
,
I. Pfeiffer
Eintauchen in die Vergangenheit? Erprobung und Reflexion von geschichtsbezogenen VR-Anwendungen (Workshop).
2022
O. Neuberger
,
I. Limpinsel
,
E. Lewers
,
S. Yek
,
L. Frentzel-Beyme
Qualifizierung des Bildungspersonals durch Lernortkooperationen im Kontext der Digitalisierung
2022
T. Schley
An der Grenze von Realität und Virtualität. Bildungspotenziale von VR-Anwendungen in informellen, non-formalen und formalen Kontexten (Vortrag).
2022
O. Neuberger
,
I. Limpinsel
,
S. Aßmann
Lesen in und mit digitalen Medien
2022
V. Michels
,
Yilmaz Wörfel
Strategien und Maßnahmen für die schulische Curriculumsentwicklung im Kontext der Digitalisierung
2022
Anna Heinemann
,
J. Leber
,
Pia Sander
,
C. Ahmad
Die Funktion einer Stadt erleben. Mit Spielen fachliche und mediale Kompetenzen fördern
2022
J. Lux
,
A. Budke
Digitale häusliche Lernumgebung: Prädiktoren und Effekte elterlicher Unterstützung beim Lernen mit digitalen Medien
2022
S. Bonanati
,
H. Buhl
,
L. Gerhardts
,
A.-M. Kamin
,
D. Meister
Pagination
First page
« First
Previous page
‹‹
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Current page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Next page
››
Last page
Last »